LernModule

Das Toyota-Produktionssystem (TPS)

Das Toyota-Produktionssystem (TPS)

12 Punkte, 0,10 € / 10 Credits
Kategorie: Methoden & Tools

Grundlage für das heutige Prinzip der "schlanken Produktion" (Lean-Management) bildet das Toyota-Produktionssystem (TPS).Rohstoffknappheit, Isolationspolitik und Sparmaßnahmen führten 1937 zu dem...

Durchlaufzeit & Durchlaufzeitanalyse

Durchlaufzeit & Durchlaufzeitanalyse

12 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Die Durchlaufzeit ist eine Kennzahl für die Zeitmessung im Unternehmen. Sie stammt ursprünglich aus der Produktion, wird heute aber auch verwendet, um die Zeitspanne von Prozessen und Aufträgen zu...

Das A3 Problemlösungsblatt

Das A3 Problemlösungsblatt

20 Punkte, 0,10 € / 10 Credits
Kategorie: Methoden & Tools

Als A3-Report wird eine formularartige Dokumentenvorlage bezeichnet, die zur Unterstützung einer strukturierten Problemlösung nach der „A3-Methode“ im Rahmen des kontinuierlichen...

Das Ishikawa-Diagramm

Das Ishikawa-Diagramm

12 Punkte, 0,10 € / 10 Credits
Kategorie: Methoden & Tools

Das Ishikawa-Diagramm oder Ursache-Wirkungs-Diagramm ist eine hervorragende Methode, um die potentiellen Ursachen für ein Problem zu sammeln.Die Ishikawa-Analyse dient dazu, innerhalb des Teams in...

Was ist Kamishibai?

Was ist Kamishibai?

12 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Im Bereich des Lean Management Methoden ist das Kamishibai System ein hilfreiches Instrument zur Unterstützung des visuellen Managements am Arbeitsplatz - in der Produktion und Administration. Als...

Das Shopfloor Board

Das Shopfloor Board

12 Punkte, 0,10 € / 10 Credits
Kategorie: Methoden & Tools

Der wichtigste Platz zur Information und Kommunikation im Shopfloor stellt das Shopfloor Board dar.Hier sind alle relevanten und sinnvollen Kennzahlen mit Trends und Zielen in einfacher und...

Die 5 Why-Methode

Die 5 Why-Methode

12 Punkte, 0,10 € / 10 Credits
Kategorie: Methoden & Tools

Die 5-Why-Methode, auch 5-W-Methode oder kurz 5Y beziehungsweise 5W genannt, ist eine Methode zur Ursache-Wirkung-Bestimmung.Ziel dieser Anwendung der fünf Warum-Fragen ist es, eine Ursache für...

Die ABC/XYZ Analyse

Die ABC/XYZ Analyse

15 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Die ABC/XYZ Analyse ist ein Verfahren z.B. zur besseren Klassifizierung der Lagerbeständen im Rahmen der Materialwirtschaft.

Die Heijunka Box

Die Heijunka Box

12 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Heijunka ist eine Methode im Rahmen von Lean Production, die einen weiteren Meilenstein für die Erreichung von Effizienz und für die Vermeidung von Verschwendung darstellt. Der Begriff stammt aus...

Die PDCA-Methode

Die PDCA-Methode

12 Punkte, 0,10 € / 10 Credits
Kategorie: Methoden & Tools

Der PDCA-Zyklus geht zurück auf den Qualitätsexperten William Edwards Deming.Demings Meinung nach sollte sich die ständige Verbesserung qualitätsbestimmender Faktoren im Rahmen eines revolvierenden...

FPY - First Pass Yield

FPY - First Pass Yield

15 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Mit der Kennzahl First Pass Yield – FPY aus dem Qualitätsmanagement wird die Menge der Fertigungsteile erfasst, die nach dem ersten Fertigungsdurchgang fehlerfrei abgeliefert wurde. Sie gilt in der...

Genchi Genbutsu

Genchi Genbutsu

12 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Genchi Genbutsu bedeutet "gehen und sehen Sie selbst," und es ist ein integraler Bestandteil des Toyota Production System.

Just-in-Time

Just-in-Time

16 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Just-in-Time bezeichnet ein logistikorientiertes, dezentrales Organisations- und Steuerungskonzept, bei dem nur das Material in der Stückzahl und zu dem Zeitpunkt produziert und geliefert wird, wie...

Kanban

Kanban

20 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Kanban kommt aus der japanischen bzw. chinesischen Sprache und bedeutet Karte, Etikett oder Aufkleber. In der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) oder allgemein Logistiksteuerung wird damit ein...

Wertstrom

Wertstrom

20 Punkte, kostenlos
Kategorie: Methoden & Tools

Der Wertstrom umfasst alle Aktivitäten aller wertschöpfenden und nicht-wertschöpfenden Geschäftsprozesse, die notwendig sind, um ein Produkt beziehungsweise eine Dienstleistung herzustellen und...