
Das Toyota-Produktionssystem (TPS)
Grundlage für das heutige Prinzip der "schlanken Produktion" (Lean-Management) bildet das Toyota-Produktionssystem (TPS).
Rohstoffknappheit, Isolationspolitik und Sparmaßnahmen führten 1937 zu dem Just-In-Time-Gedanken des Vorsitzenden der Toyota Motor Corporation. Ziel ist es, eine höchstmögliche Produktivität bei höchstmöglicher Produktqualität und pünktlicher Lieferung an den Kunden zu erreichen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

LeanThinking - Andre Kürzel
André Kürzel ist bei Rota Yokogawa als Mitglied der Geschäftsleitung für die Produktion am Standort in Wehr verantwortlich. Er ist Dozent für das Fach International Productionsystems an der Dualen Hochschule Lörrach. Bei Endress+Hauser hat er das Produktionssystem eingeführt. Zwei seiner Bücher belegen bei Amazon regelmäßig Platz 1 in der Kategorie "Einkauf, Produktion & Logistik". Beide...
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Was ist Jidoka?
Jidoka ist Teil des Toyota-Produktionssystem. Die Grundidee beruht auf der Erfindung eines selbsttätig reagierenden Webstuhls des japanischen Gründers der Toyota-Motor Company Sakichi Toyoda. Wenn...

Next Level Shopfloor Management
Transparenz steigern und Produktionsprozesse verbessern durch Analyse von Kennzahlen und Ableiten von Verbesserungsaktivitäten mit digitalem Shopfloor Management.

Modul 4.3: Lean Six Sigma (1)
Lean and Six Sigma have quite some commonalities but also some differences resp. with the opportunity to enhance each others when used in combination as Lean Six Sigma.

Die Möglichkeiten von TWI (Training Within Industry) im Kontext des herausfordernden Arbeitsmarktes
Immer weniger Fachkräfte stehen derzeit zur Verfügung, die Produktion unserer Exportnation aufrecht zu erhalten. Ist diese Situation im Grundsatz wirklich neu? Nein, denn die USA stand im 2....