
LeanPublishing
Hier findest Du alle Beiträge - wie redaktionelle Artikel, Podcasts oder Videos aller Channels - chronologisch geordnet. Du kannst auch gezielt einzelne Channels direkt auswählen.

Wer recht hat … Folge 209
... oder "Affirmanti incumbit probitas."

How to eat an elephant… eine Bemerkung an die Naivität im Umgang mit Kaizen
Um es vorwegzunehmen: Einen Elefanten isst man nicht in einem Stück und nicht alles ist für jeden Magen essbar. Man schneidet sich eine kleine Scheibe ab, dann wieder eine…

Veränderungen führen
Veränderung – jeder spricht davon, jeder möchte sie – solange sie die Anderen betrifft.

Was wurde eigentlich aus der Verbesserungs- und CoachingKATA?
Vor gut und gerne 10 Jahren erschien „Die KATA des Weltmarktführers: Toyotas Erfolgsmethoden“ von Mike Rother. Darauf folgten, wie immer, wenn eine „neue Sau durch ein Dorf getrieben wird“,...

Standards – des einen Freud‘, des andren Leid!
Standards bilden im Qualitäts- und Lean Management-Kontext die Basis für Verbesserungen und effiziente Prozesse. Doch kreative Köpfe fühlen sich durch Regeln und Vorgaben gerne eingeschränkt und...

Der starke Mann ... Folge 208
... oder "Nolle in causa est, non posse praetenditur!"

Warum Veränderungen in Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht!
Warum Veränderungen in Unternehmen oft nicht von Dauer sind ... oder gar scheitern?! 70% aller Veränderungen scheitern aus Gründen von Widerständen. In dem nachfolgenden Artikel beleucht Manuel...

Die „Drauf-rum-Denker“
Gibt es ein Thema, welches bei Dir immer wieder hochkommt und das sich scheinbar nicht lösen lässt? Ein Thema, das zum x-ten Mal in Gesprächen erörtert wurde sowie zu unzähligen Diskussionen...

Prozessmanagement: Leider ungeil
Ein Interview mit Niels Pfläging – Beeinflusser, Advisor. Change-Kurator. Management-Exorzist

Der Geruch des Geldes ... Folge 207
... oder "Pecunia non olet" … (Ad nares, sciscitans num odore offenderetur?!?)

Wir wollen Euch endlich wieder persönlich begrüßen!
Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Konsequenzen betreffen einen großen Teil unserer Gesellschaft, stellen für viele eine echte Herausforderung dar und bringen so einige an die Grenzen des...

Führung – ein Inside-Job
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz...

Die wichtigsten Bausteine einer agilen Organisation
Agiles Arbeiten wird gerne mit dem Einsatz von Methoden wie Scrum in Verbindung gebracht – doch wie muss eine Organisation aufgebaut sein, damit sie wandlungsfähig ist? Wie funktioniert und agiert...

Die Rückkehr des Clowns ... Folge 206
... oder "Vero ... Nemo sit sapiens, qui tenebram nesciat."

Hilfe für den Mittelstand
65% aller sozialversicherten Arbeitsplätze sind in klein- und mittelständischen Unternehmen angesiedelt. Durch ein Crowdfunding-Projekt sollen Unternehmen, die unverschuldet zahlungsunfähig (§ 17...