LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Sonderausgabe #2 von Zu Gast bei Ralle mit Götz Müller und Jan Fischbach

Sonderausgabe #2 von Zu Gast bei Ralle mit Götz Müller und Jan Fischbach

Artikel
am 12. Dezember 2024 um 09:00 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Götz und Jan – zwei geschätzte Kollegen, mit denen mich einiges verbindet. Es gibt Gemeinsamkeiten, die uns näher verbinden, aber auch Unterschiede, die uns ergänzen. Gemeinsam haben wir uns …

Vier Thesen zur Instandhaltung der Zukunft

Vier Thesen zur Instandhaltung der Zukunft

Artikel
am 12. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Wie entwickelt sich die Instandhaltung der Zukunft? Bei den Mindener Instandhaltungstagen im Hause WAGO durfte ich vor kurzem die abendliche Podiumsdiskussion zu dieser Frage moderieren. …

Aufruf für Den AufsCHwung, an Unternehmen und Berater*innen

Aufruf für Den AufsCHwung, an Unternehmen und Berater*innen

Artikel
am 10. Dezember 2024 um 13:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Dieser Artikel basiert auf den bisherigen Treffen im Rahmen des „Round Table der Communitys: mehr Klarheit, weniger Verwirrung“.Beim letzten Treffen haben sich Pierre Smits, Jan Fischbach und …

Statistische Versuchsplanung (DoE): Du kannst nicht verbessern, was du nicht kontrollierst

Statistische Versuchsplanung (DoE): Du kannst nicht verbessern, was du nicht kontrollierst

Artikel
am 10. Dezember 2024 um 10:00 Uhr
Autor: Daniel Fügner

Es war ein klassischer Fall aus dem Unternehmensalltag: Ein Kunde wandte sich an mich, weil die Ergebnisse seiner Datenauswertung einfach keinen Sinn ergaben. „Können Sie mal drüberschauen?“ …

Warum wir jetzt über die Zukunft sprechen müssen

Warum wir jetzt über die Zukunft sprechen müssen

Artikel
am 09. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Wann hast Du das letzte Mal wirklich Zeit gefunden, Dich mit der Zukunft auseinanderzusetzen? Nicht mit den Problemen von morgen oder der nächsten Woche, sondern mit den großen Fragen, die Ihre …

„Es ist das Jahr 2035“ – Wie #Position2050 die Zukunft prägte

„Es ist das Jahr 2035“ – Wie #Position2050 die Zukunft prägte

Podcast
am 06. Dezember 2024 um 10:09 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Zu einer Konferenz wie der #Position2050 gehört es, über den Tellerrand hinauszuschauen – und auch die Zukunft ins Visier zu nehmen. Noch vor der Konferenz haben wir mit unseren Avataren über …

Effizienz steigern, Kosten senken: Exzellente Planung von Maßnahmen zur Zielerreichung

Effizienz steigern, Kosten senken: Exzellente Planung von Maßnahmen zur Zielerreichung

Artikel
am 06. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Kolodjezak

DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK Gezielte Planung und Priorisierung: Der Artikel hebt hervor, wie wichtig eine datenbasierte Zielplanung und die konsequente Anwendung zielführender Methodik sind, um …

Roman in the box: Nicht Planen, denken

Roman in the box: Nicht Planen, denken

Artikel
am 05. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

In der dynamikrobusten Strategiearbeit steht Denken anstelle von Planen im Vordergrund. Statt starren Plänen braucht es ein flexibles Zielbild und regelmäßige Anpassungen basierend auf …

Kaizen 2 go 352 : Lean und Controlling auf gemeinsamen Wegen

Kaizen 2 go 352 : Lean und Controlling auf gemeinsamen Wegen

Artikel
am 04. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Andreas Syska: Was sind die Folgen, wenn man sich auf den kosten-getriebenen Weg beschränkt bzw. ihn initial einschlägt? Was sind die (versteckten) …

OEE auf den Punkt: Unsere erprobte Vorgehensweise

OEE auf den Punkt: Unsere erprobte Vorgehensweise

Artikel
am 03. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Kolodjezak

Auf den ersten Blick wirkt die OEE-Berechnung simpel: ein paar Kennzahlen zusammenführen, eine Prozentzahl ermitteln, und schon hat man ein erstes Gefühl für die Effizienz des …

Die Adaptive Organisation: Wie Unternehmen Flexibilität und Innovation erfolgreich umsetzen können

Die Adaptive Organisation: Wie Unternehmen Flexibilität und Innovation erfolgreich umsetzen können

Artikel
am 02. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Eine adaptive Organisation ist eine flexible Unternehmensstruktur, die sich schnell an Veränderungen in Markt, Technologie und Kundenbedürfnissen anpasst. Sie setzt auf agile Arbeitsmethoden, …

Lieferkette oder Liefernetzwerk: Welche Lösung ermöglicht mehr Flexibilität in unsicheren Zeiten?

Lieferkette oder Liefernetzwerk: Welche Lösung ermöglicht mehr Flexibilität in unsicheren Zeiten?

Artikel
am 28. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Traditionelle, lineare Lieferketten stoßen in einer volatilen Welt an ihre Grenzen, da sie wenig Anpassungsfähigkeit bei unvorhergesehenen Ereignissen bieten. Im Gegensatz dazu ermöglicht ein …

Was uns in den nächsten Jahrzehnten erwartet – Ein Blick auf die Szenarien und die deutsche Perspektive

Was uns in den nächsten Jahrzehnten erwartet – Ein Blick auf die Szenarien und die deutsche Perspektive

Artikel
am 27. November 2024 um 15:11 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und Deutschland steht mitten in dieser Umwälzung. Von der Digitalisierung über geopolitische Spannungen bis hin zu ökologischen und sozialen …

Großzügigkeit gegenüber Ungewissheit – Ein Schlüssel zur Zukunft!

Großzügigkeit gegenüber Ungewissheit – Ein Schlüssel zur Zukunft!

Artikel
am 27. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Cathrin Gerlach

Was wäre, wenn Ungewissheit keine Bedrohung, sondern eine Einladung wäre – nicht nur für das Leben, sondern auch für den Erfolg im Business? In Indonesien wagte ich den Sprung ins Unbekannte: …

Loyalität in der Führung: zwischen persönlicher Souveränität und Teamgeist

Loyalität in der Führung: zwischen persönlicher Souveränität und Teamgeist

Artikel
am 26. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Loyalität wird oft als Grundpfeiler erfolgreicher Teams betrachtet, doch wo liegt die Grenze zwischen gesunder Verbundenheit und gefährlichem Gruppenzwang? Alexander Groth, Autor des Buchs «Der …

🌟 LeanAroundTheClock live erleben – wo immer du bist! 💡
🌟 LeanAroundTheClock live erleben – wo immer du bist! 💡

Du kannst nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem!