LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Von der Resilienz zur Prosilienz

Von der Resilienz zur Prosilienz

Artikel
am 25. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Oder: Wie wir Zukunft proaktiv gestalten

Datenanalyse: Die Brücke zwischen Bekanntem und Neuem

Datenanalyse: Die Brücke zwischen Bekanntem und Neuem

Artikel
am 22. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Daniel Fügner

Datenanalyse spielt in unserer heutigen, datengetriebenen Welt eine entscheidende Rolle. Auch wenn sie mit dem Ziel eingesetzt wird, Neues zu erfahren, sind ihre ersten Ergebnisse stets …

LeanWeekly Ausgabe #30 – Wie war Deine Woche #9

LeanWeekly Ausgabe #30 – Wie war Deine Woche #9

Video-Artikel und Podcast
am 21. November 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

"Eigentlich" müsste das Format mittlerweile „Wie war Dein Monat“ lauten. Wir kommen einfach nicht dazu, uns wöchentlich zu unterhalten. Aufgezeichnet wurde diese Folge bereits am 27. Oktober …

Datengetriebene Prozessanalysen und KI in der Produktion - mit Benjamin Aunkofer #187

Datengetriebene Prozessanalysen und KI in der Produktion - mit Benjamin Aunkofer #187

Artikel
am 20. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Benjamin Aunkofer, Gründer und Chief Data Scientist von DATANOMIQ und einem Experten auf dem Gebiet der datengetriebenen Prozessanalyse. …

Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow

Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow

Artikel
am 19. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: wibas GmbH

In der modernen Geschäftswelt stehen Führungskräfte ständig vor der Herausforderung, die Lieferfähigkeit ihrer Organisationen zu verbessern. Während der Begriff “Flow” in vielen Kontexten …

Weniger ist mehr: Warum die Generation Z unsere Art zu arbeiten zu Recht ablehnt

Weniger ist mehr: Warum die Generation Z unsere Art zu arbeiten zu Recht ablehnt

Artikel
am 18. November 2024 um 09:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin
Autor: Andreas Syska

Die Arbeitsbelastung in deutschen Fabriken und Verwaltungen ist enorm, und Forderungen nach längeren Arbeitszeiten häufen sich. Doch die Generation Z lehnt dieses Modell ab - und das völlig zu …

KI ist nicht der Schlüssel für mehr Verlässlichkeit in der Logistik

KI ist nicht der Schlüssel für mehr Verlässlichkeit in der Logistik

Artikel
am 18. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

In der modernen Logistik gibt es immer noch zahlreiche ineffiziente Prozesse, insbesondere beim Austausch von Stammdaten. Diese Daten sind oft über verschiedene Systeme und Plattformen …

Kaizen 2 go 350 : Vom Gemba Walk zum Data Walk

Kaizen 2 go 350 : Vom Gemba Walk zum Data Walk

Artikel
am 16. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Stichworte aus der Unterhaltung mit ChatGPT: Grundidee zum Data Walk. Datenlandschaft. Beitrag der generativen KI. Einbeziehung der Menschen. Voraussetzungen für einen Data Walk. Einstieg in …

„Die Leute“: Über die giftige Saat der Ablehnungs- und Blockadenarrative

„Die Leute“: Über die giftige Saat der Ablehnungs- und Blockadenarrative

Artikel
am 15. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Wir neigen zu der Annahme, dass Veränderung schwierig sei. Ein weit verbreiteter Irrglaube. Aber noch etwas anderes steht uns im Weg, wenn wir beginnen, über Veränderung und Wandel …

Lean einfach erklären | pragmatisch, verständlich und ohne Übersetzungsfehler

Lean einfach erklären | pragmatisch, verständlich und ohne Übersetzungsfehler

Artikel
am 14. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Mari Furukawa-Caspary erklärt uns wie Lean Production, Shopfloor Management, Just in Time, Jidoka und Standards einfach vermittelt werden können.

Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht

Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht

Artikel
am 13. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: wibas GmbH

Ständige Veränderung ist für Unternehmen zur Normalität geworden und stellt Führungskräfte vor ganz neue Herausforderungen. Eine zentrale Frage ist dabei, wie sich Unternehmen so organisieren …

048 Vom Kollegen zur jungen Führungskraft: Wie man diese Herausforderung meistert und trotzdem Veränderungen auf dem Shopfloor bewirken kann - Interview mit Steffen Flohre von Ruwac Industriesauger

048 Vom Kollegen zur jungen Führungskraft: Wie man diese Herausforderung meistert und trotzdem Veränderungen auf dem Shopfloor bewirken kann - Interview mit Steffen Flohre von Ruwac Industriesauger

Artikel
am 12. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Alex Barber

"Entwicklung geht nur gemeinsam", so Steffen Flohre. Steffen ist noch keine 30 Jahre alt und schon Produktionsleiter bei Ruwac Industriesauger. Gestartet ist er vor mehr als 8 Jahren als …

Strategie: ein Konzept im Wandel – Warum Pläne alleine nicht mehr ausreichen

Strategie: ein Konzept im Wandel – Warum Pläne alleine nicht mehr ausreichen

Artikel
am 11. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Strategie oder Planung? Diese Frage mag auf den ersten Blick verwirrend wirken, denn ist Strategie nicht genau das – Planung? Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass Strategie und …

Strategie im globalen Produktionsnetzwerk bei ASMPT - mit Jörg Cwojdzinski #186

Strategie im globalen Produktionsnetzwerk bei ASMPT - mit Jörg Cwojdzinski #186

Artikel
am 08. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President Production, Procurement and Logistics bei ASMPT, über die Komplexität und Strategie im …

Pinguine lehren Change-Management

Pinguine lehren Change-Management

Artikel
am 07. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Über Bedrohungen, Leadership und Zukunftsarbeit.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.