LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Respekt: Die Grundlage für ein starkes und funktionales Team

Respekt: Die Grundlage für ein starkes und funktionales Team

Artikel
am 27. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Respekt – ein Begriff, den wir alle kennen, doch was bedeutet er wirklich im täglichen Miteinander und in der Arbeitswelt? Respekt geht über einfache Höflichkeit hinaus. Er zeigt sich in …

Machtverschiebungen und Flüchtlingskrisen: Die Herausforderung für supranationale Organisationen und globale Menschlichkeit

Machtverschiebungen und Flüchtlingskrisen: Die Herausforderung für supranationale Organisationen und globale Menschlichkeit

Podcast
am 26. September 2024 um 15:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Politische Macht verschiebt sich von traditionellen Organisationen hin zu Konzernen, die Staaten erpressen und selbst Einfluss auf die UNO nehmen. Dies führt zu einer Abschottung der Staaten …

LeanWeekly Ausgabe #29 – Wie war Deine Woche #8

LeanWeekly Ausgabe #29 – Wie war Deine Woche #8

Video-Artikel und Podcast
am 26. September 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Nach der Sommerpause ging es u.a. um den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Das dominierende Thema war aber die Ankündigung von VW, dass einzelne Werke am Standort Deutschland …

045 Die kulturelle Transformation erfolgreich meistern: Wie man eine gesunde Leistungskultur ohne Kennzahlen in der Fertigung etabliert - Interview mit Rolf Treusch & Oktay Kasap von Rotek Motoren

045 Die kulturelle Transformation erfolgreich meistern: Wie man eine gesunde Leistungskultur ohne Kennzahlen in der Fertigung etabliert - Interview mit Rolf Treusch & Oktay Kasap von Rotek Motoren

Artikel
am 24. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Alex Barber

"Menschen wollen etwas bewegen und dann liegt es an uns, den Menschen den Rahmen dafür zu geben, dass sie sich entfalten und ausleben können", so Rolf Treusch, wenn es um die Leistungskultur …

Die Zukunft der Arbeit: Chancen, Herausforderungen und die Kluft zwischen digitalen und physischen Berufen

Die Zukunft der Arbeit: Chancen, Herausforderungen und die Kluft zwischen digitalen und physischen Berufen

Podcast
am 23. September 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Digitale Medien ermöglichen flexibles Arbeiten und verändern die Arbeitswelt grundlegend. Dies schafft eine Zweiklassengesellschaft zwischen digitalen und physischen Berufen. Letztere, die …

Mit Resilienz-Power erfolgreich durchs Leben

Mit Resilienz-Power erfolgreich durchs Leben

Artikel
am 20. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Über emotionale Stabilität, Krisenbewältigung und Impulskontrolle.

Technologischer Wandel und Ressourcenkrise: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Technologischer Wandel und Ressourcenkrise: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Podcast
am 19. September 2024 um 15:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Der technologische Wandel wird die gesellschaftlichen Strukturen drastisch verändern. Auf der einen Seite ermöglicht er den ständigen Zugang zu globalem Wissen, auf der anderen Seite schwindet …

044 Wertschätzung durch faires Gehalt: Warum Gehaltsstrukturen mehr als nur Zahlen sind und wie man sie optimieren kann

044 Wertschätzung durch faires Gehalt: Warum Gehaltsstrukturen mehr als nur Zahlen sind und wie man sie optimieren kann

Artikel
am 19. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Alex Barber

"Es geht immer nur um mehr Gehalt!” “Keiner will sich entwickeln oder nur, wenn sie mehr Gehalt bekommen”, so sehen oftmals klassische Aussagen in Betrieben in der Produktion und Logistik aus. …

Lean als Katalysator für ökologische Nachhaltigkeit.

Lean als Katalysator für ökologische Nachhaltigkeit.

Artikel
am 18. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Kolodjezak

In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie Lean Management und Nachhaltigkeit effektiv miteinander kombiniert werden können, um sowohl Effizienzgewinne als auch ökologische Vorteile zu erzielen. …

Wie informelles Lernen Ihre Prozessmanagement-Strategie revolutionieren kann

Wie informelles Lernen Ihre Prozessmanagement-Strategie revolutionieren kann

Artikel
am 17. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: XCELLENCE Consulting GmbH

Kontinuierliche Verbesserung und der Erwerb neuer Kompetenzen sind in Zeiten des digitalen Wandels unerlässlich. Aber wissen Sie wirklich, was den Unterschied zwischen Fachwissen und Kompetenz …

Zukunft der Gesetzgebung: Chancen und Risiken der KI-gestützten Entscheidungsfindung

Zukunft der Gesetzgebung: Chancen und Risiken der KI-gestützten Entscheidungsfindung

Podcast
am 16. September 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

KI und Robotik prägen die Arbeitswelt und unterstützen Menschen. Doch der Anspruch auf Bequemlichkeit lässt Menschen das Denken verlernen. Viele fühlen sich ausgegrenzt, weil  Technologien …

Multiorganversagen bei VW - und das ist erst der Anfang!

Multiorganversagen bei VW - und das ist erst der Anfang!

Artikel
am 13. September 2024 um 11:00 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Nur wenige Stunden liegen zwischen der Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Ex-Vorstand Martin Winterkorn wegen der Abgasmanipulation bei Millionen von VW-Fahrzeugen und der Verkündung des …

Produktive Gesellschaft: Wie der technologische Wandel unsere Gesellschaft herausfordert

Produktive Gesellschaft: Wie der technologische Wandel unsere Gesellschaft herausfordert

Podcast
am 12. September 2024 um 08:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Der technologische Wandel wird die gesellschaftlichen Strukturen drastisch verändern. Auf der einen Seite ermöglicht er den ständigen Zugang zu globalem Wissen, auf der anderen Seite schwindet …

Roman in the box: Support aus dem Zentrum

Roman in the box: Support aus dem Zentrum

Artikel
am 12. September 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Der dynamikrobuste Ansatz betont die Unterscheidung zwischen Zentrum und Peripherie einer Organisation. Die Peripherie, die direkt mit den Kunden interagiert, benötigt schnelle Iterationen und …

Neues Unternehmertum und die Zukunft der Arbeit: Chancen, Risiken und die Rolle der Bildung

Neues Unternehmertum und die Zukunft der Arbeit: Chancen, Risiken und die Rolle der Bildung

Podcast
am 11. September 2024 um 15:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Berufsbilder haben sich gewandelt. Produktion findet dezentral bei Prosumern statt. Der Status des Angestellten weicht Unternehmertum. Damit steigt das wirtschaftliche Risiko für den …

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.