
Machtverschiebungen und Flüchtlingskrisen: Die Herausforderung für supranationale Organisationen und globale Menschlichkeit
Politische Macht verschiebt sich von traditionellen Organisationen hin zu Konzernen, die Staaten erpressen und selbst Einfluss auf die UNO nehmen. Dies führt zu einer Abschottung der Staaten und einem Anstieg der Flüchtlingszahlen, während die Flüchtlingskonvention zunehmend ignoriert wird. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Rolle supranationaler Organisationen und zur Menschlichkeit in der globalen Politik auf.
Politische Macht wurde an supranationale Organisationen delegiert, die erfolgreich einen Interessenausgleich aller Nationen herbeiführen. Doch ein anderer Kampf tobt: Ein Weltkrieg zwischen Konzernen und Staaten um die Vorherrschaft. Konzerne erpressen Staaten und werden Mitglieder der UNO oder ihrer Nachfolgeorganisation. Trotz dieser Machtverschiebungen bleiben viele Probleme ungelöst, was zu einer nie dagewesenen Anzahl von Flüchtlingen führt.
Die Bedeutung der heute bekannten supranationalen Organisationen hat stark abgenommen. Gleichzeitig steigen die Flüchtlingszahlen. Mauern wie zwischen den USA und Mexiko werden errichtet. Push-Backs werden ohne großes Aufsehen hingenommen. Staaten verweigern die Aufnahme dieser Menschen und schotten sich ab. Die Flüchtlingskonvention wurde abgeschafft und gilt nur noch als romantische Episode der Weltgeschichte.
Diese Entwicklungen werfen Fragen nach der Rolle supranationaler Organisationen und der Menschlichkeit in der globalen Politik auf. Die Herausforderung besteht darin, Wege zu finden, um eine gerechte und zusammenarbeitende Weltgemeinschaft zu schaffen, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist.
Darüber möchte ich mit Ihnen auf der Position2050 reden – am 6. und am 7. November 2024 in Mannheim.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das …

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Was uns in den nächsten Jahrzehnten erwartet – Ein Blick auf die Szenarien und die deutsche Perspektive
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und Deutschland steht mitten in dieser Umwälzung. Von der Digitalisierung über geopolitische Spannungen bis hin zu ökologischen und sozialen …

#JanineFragtNach bei Stephanie Borgert
#JanineFragtNach bei Stephanie Borgert Autorin, Speakerin und Weiterdenkerin mit echtem Ruhrpott-Humor

#JanineFragtNach bei Dr. Andreas Zeuch
#JanineFragtNach bei Dr. Andreas Zeuch, Berater, Trainer, Coach und engagierter Unternehmensdemokrat, der „alle Macht für niemand“ fordert.

Das menschliche Unternehmen - Folge 17
Im Folgenden hören Sie die Mitschrift eines weiteren Interviews mit Dr. h.c. Any Nemo über WMIA Incorporated, das menschliche Unternehmen. Man liest viel über diesen Aspekt und Menschlichkeit …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen