044 Wertschätzung durch faires Gehalt: Warum Gehaltsstrukturen mehr als nur Zahlen sind und wie man sie optimieren kann
"Es geht immer nur um mehr Gehalt!” “Keiner will sich entwickeln oder nur, wenn sie mehr Gehalt bekommen”, so sehen oftmals klassische Aussagen in Betrieben in der Produktion und Logistik aus. Gehalt ist oft ein Tabuthema, das ich hier gerne ansprechen möchte, denn es ist unglaublich wichtig - für die Unternehmensentwicklung und die Motivation der Mitarbeitenden.
"Es geht immer nur um mehr Gehalt!” “Keiner will sich entwickeln oder nur, wenn sie mehr Gehalt bekommen”, so sehen oftmals klassische Aussagen in Betrieben in der Produktion und Logistik aus. Gehalt ist oft ein Tabuthema, das ich hier gerne ansprechen möchte, denn es ist unglaublich wichtig - für die Unternehmensentwicklung und die Motivation der Mitarbeitenden.
In dieser Folge spreche deshalb ich darüber:
- Wofür Forderungen Mitarbeitenden nach mehr Gehalt wirklich stehen
- Warum unterschiedliche Gehälter oft für zu wenig gefühlter Wertschätzung bei den Mitarbeitern beitragen
- Warum es überhaupt so kommt, dass Mitarbeitende immer mehr Geld wollen
- Die viel zu alten Gehaltsstrukturen, die es in der Produktion und Logistik gibt
- Wie überhaupt Gehaltsunterschiede entstehen und an was sie gekoppelt sind
- Welche Nachteile loyale Mitarbeitende gegenüber häufig wechselnderen Mitarbeitern haben
- Was passiert, wenn Unternehmen die Gehälter nicht anpassen
- Wann es überhaupt Gehaltserhöhungen geben sollte
Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, warum Gehaltsstrukturen mehr als nur Zahlen sind und wie man sie optimieren kann.
Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.
*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanPublishing
010 Warum wir in der heutigen Zeit eine positive Fehlerkultur dringen brauchen und wie wir es schaffen sie auf dem Shopfloor zu etablieren
“Ich hab einen Fehler gemacht”Wie häufig hörst du diesen Satz von deinen Mitarbeitenden oder hast ihn sogar selbst schon zu ihnen gesagt? In der Produktion und Logistik ist dies eher eine Seltenheit…
#147 Produktion & Logistik bei Kärcher: Einblicke vom COO - mit Dieter Grajer
Wie geht Kärcher mit Herausforderungen und Trends in der Produktion und Logistik um und mit welchen Strategien und Technologien stellt sich das Unternehmen auf? Dieter Grajer, Vorstand …
048 Vom Kollegen zur jungen Führungskraft: Wie man diese Herausforderung meistert und trotzdem Veränderungen auf dem Shopfloor bewirken kann - Interview mit Steffen Flohre von Ruwac Industriesauger
"Entwicklung geht nur gemeinsam", so Steffen Flohre. Steffen ist noch keine 30 Jahre alt und schon Produktionsleiter bei Ruwac Industriesauger. Gestartet ist er vor mehr als 8 Jahren als …
052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert
In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen