
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Green Transport 2024 - Multimodale Lösungen und CO2-effiziente Prozesse sind gefragt.
Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs bietet viele Chancen für geschäftliches Wachstum, beinhaltet momentan aber noch einige Hürden beim Datenaustausch und der Umsetzung der Strategien.

Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung
Dieses Mal habe ich mir Dr. Alexander Neb von Assemblio eingeladen, einem Start-up aus Stuttgart, das die Welt der Montageplanung auf den Kopf stellt. Montageanleitungen zu erstellen ist in den …

4 Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Instandhaltungs-Software
Lernen Sie die 4 besten Tipps zur erfolgreichen Implementierung einer Instandhaltungs-Software und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.

Lean Product Development – Die ganzheitliche Erweiterung von Lean Production
In der Welt der Produktentwicklung, speziell in komplexen technischen Branchen, haben Kundenorientierung und Effizienz einen entscheidenden Einfluss. Hier kommt Lean Product Development ins …

Gesetzgebung durch KI – oder: wer codiert die Codierer?
Könnten KIs eines Tages Gesetze vorschlagen, die gerechter sind als menschengemachte? Diese Debatte berührt weniger die technischen Möglichkeiten, sondern auch tiefgreifende ethische Fragen. …

Das Warum ist doch das Allerletzte – nicht bloß im Training Within Industry
Zugegeben, der Titel und seine Doppeldeutigkeit sollten Neugier wecken und Leser anlocken ;-) Im Lean Management und vielen anderen Bereichen ist das Warum unerlässlich. Es rangiert jedoch …

038 Konzipierung & Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen durch Shopfloor-Mitarbeitende: Geht das? - Interview mit Carolin Hösch & Jan Bühlmaier von elobau
Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau. Er ist Leiter der Personal- und …

Wie Stihl mit Scable das Shopfloor Management digitalisiert
STIHL ist eine echte Weltmarke. Das Mechatronik-Unternehmen ist unter anderem die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt. Mehr als 20.000 Mitarbeitende arbeiten in 160 Ländern auf fünf …

Positive Psychologie am Shop-floor - Zwei Welten, die sich perfekt ergänzen
Wertschöpfung und Wertschätzung - so drücken wir gerne in zwei Worten aus, was der Kern der Philosophie zur Durchführung und Verbesserung von Geschäftsprozessen ist, die wir landläufig LEAN …

Job Instruction und die Verbesserungs-Kata
Job Instructions – Arbeitsanweisungen – sind nicht nur für physische Abläufe relevant, sondern auch für abstrakte Prozesse. Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Zerlegung des Prozesses, dem …

Wie mit der Angst vor KI umgehen?
In der Debatte um die Digitalisierung in Deutschland stößt man immer wieder auf ein interessantes Phänomen: die sogenannte "German Angst". Diese spezifische Form der Vorsicht – oder sollte man …

Vertrauen bilden: Die transformative Kraft authentischer Führung
Mit einem festen Fundament aus Vertrauen können Organisationen Höchstleistungen erzielen. Dem Trust Report 2022 von Edelmann (Inc., 2022) entnehme ich jedoch, dass viel eher Misstrauen zum …

Das Fehlermodell nach Reason: Eine Analyse der Sicherheit in komplexen Systemen
Das Fehlermodell nach James Reason, auch bekannt als das Swiss Cheese Model, ist zu einem grundlegenden Konzept in der Fehlerforschung geworden. Es bietet einen Rahmen für die Analyse von …

Position2050 – im Talk mit Prof. Dr. Andreas Syska
Am 6. + 7. November 2024 findet unsere erste #Position2050 statt. Neben Dorotheé Töreki, Prof. Dr. Ulrike Gayh, Dr. Hans-Joachim Gergs, Prof. Dr. Peter Kuhlang, Benjamin Aunkofer und Tobias …

Roboter as a Service – Wie Robotik die Beschichtung revolutioniert - mit Nimrod Malinas #165
Flexibilität und Innovation für KMUs durch Automatisierung und Digitalisierung. Nimrod Malinas ist Gründer und Geschäftsführer von Robonnement, einem Startup im Bereich Lackierroboter aus der …