LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Kreislaufwirtschaft muss in die Hände der Hersteller - mit Thomas Fetting #149

Kreislaufwirtschaft muss in die Hände der Hersteller - mit Thomas Fetting #149

Artikel
am 02. Februar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

Welche Rolle spielt die Fabrik und das produzierende Unternehmen für die Circular Economy?  Dazu ist Thomas Fetting zu Gast, der als Group Director die Themen Analysis, Repair & Recycling …

Win-Win als Geschäftsmodell

Win-Win als Geschäftsmodell

Artikel
am 01. Februar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: proagile.de

Was bedeutet ein Win-Win-Geschäftsmodell, welche Rolle spielen Werte in der Unternehmenskultur, und welchen Nutzen bieten Agilität und Coaching? Die Constancy GmbH entwickelt kostenfreie …

LiveStream zum Thema Eigenverantwortung im Job

LiveStream zum Thema Eigenverantwortung im Job

Artikel
am 31. Januar 2024 um 14:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Am 1. Februar ab 16:00 Uhr im LiveStream: "Expertenrunde aus den Bereichen Lean, Human Resources, Coaching und Training stellt das Thema Eigenverantwortung auf den Prüfstand."

eHPU – der neue Industriestandard zur Konstruktionsbewertung?!

eHPU – der neue Industriestandard zur Konstruktionsbewertung?!

Artikel
am 31. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Thomas Finsterbusch

Die Kennzahl eHPV ist vorrangig aus dem Fahrzeugbau bekannt. Die vom Arbeitskreis Fahrzeugzerlegung im Verband der Automobilindustrie (VDA) entwickelte und weltweit gültige Norm zur Bewertung …

Der Leidensdruck

Der Leidensdruck

Artikel
am 30. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Veränderung benötigt oft einen klaren Anreiz: den Leidensdruck. Die bloße Kenntnis über beispielsweise Gesundheitsrisiken wie Übergewicht reicht selten für ernsthafte Veränderungen. …

Wie schätzen agile Teams ihre Aufwände? Was ist Planning Poker?

Wie schätzen agile Teams ihre Aufwände? Was ist Planning Poker?

Artikel
am 29. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Jan Fischbach

Planning Poker ist eine Methode zum gemeinsamen Abschätzen von Aufwänden, die sehr gern von agilen Teams verwendet wird.

LeanStammtisch Mannheim „KI & Lernen“

LeanStammtisch Mannheim „KI & Lernen“

Artikel
am 27. Januar 2024 um 14:00 Uhr
LeanStammtisch Mannheim
Autor: Ralf Volkmer

Am 25. Januar 2024 war als Impulsgeberin Christiane Carstensen von Deutsch im Job zu Gast. Inhaltlich ging es um wie die künstliche Intelligenz (KI) das Konzept des lebenslangen Lernens …

Die Leichtigkeit in der Schwere

Die Leichtigkeit in der Schwere

Artikel
am 26. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Über nachhaltiges Self-Leadership, lebensrettende Dankbarkeit, und das Impostor-Syndrom.

» Beschaffungslogistik 4.0 «

» Beschaffungslogistik 4.0 «

Artikel
am 25. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Rainer Oszcipok

Eine widerstands- und anpassungsfähige Beschaffungslogistik 4.0 erfordert ein ganzheitliches Management des Supply-Chain-Netzwerks. Daher müssen Inbound-Prozesse auf ein stabiles Fundament …

Neu in Scrum – Erfahrungsbericht einer Softwarefirma

Neu in Scrum – Erfahrungsbericht einer Softwarefirma

Artikel
am 24. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: proagile.de

Ein Gespräch mit Jan Rommeley, dem Geschäftsführer der Navimatix GmbH aus Jena, dreht sich um die Vorzüge der agilen Softwareentwicklung und den Prozess der Implementierung von Scrum im …

Die Revolution der Innovation: Schöpferische Zerstörung im Unternehmenskontext

Die Revolution der Innovation: Schöpferische Zerstörung im Unternehmenskontext

Artikel
am 23. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Tagtäglich werden wir mit der Unbeständigkeit und dem ständigen Wandel der heutigen Geschäftswelt konfrontiert. Da stellt sich die Frage, wie Organisationen mit den Herausforderungen des 21. …

Die GE McKinsey-Matrix, die BCG-Matrix & Ansoff-Matrix und ihre Anwendung in der strategischen Unternehmensplanung

Die GE McKinsey-Matrix, die BCG-Matrix & Ansoff-Matrix und ihre Anwendung in der strategischen Unternehmensplanung

Artikel
am 22. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die GE McKinsey-Matrix ist ein Instrument in der strategischen Unternehmensplanung, entwickelt von der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Diese Matrix ermöglicht Unternehmen, ihre …

Quality Function Deployment (QFD): Eine Einführung in die Kundenorientierte Produktentwicklung

Quality Function Deployment (QFD): Eine Einführung in die Kundenorientierte Produktentwicklung

Podcast
am 19. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die Quality Function Deployment (QFD) ist eine leistungsstarke Methode im Bereich des Qualitätsmanagements, die ihren Ursprung in Japan hat und darauf abzielt, die Anforderungen und Wünsche der …

Zellstrukturdesign: Organisation als Pfirsich – statt als Pyramide

Zellstrukturdesign: Organisation als Pfirsich – statt als Pyramide

Artikel
am 18. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Zellstrukturdesign ist nur mithilfe einer fundamentalen Unterscheidung möglich: dem Unterschied zwischen Zentrum und Peripherie. Die konsequente Verarbeitung dieser Unterscheidung im …

Das passiert, wenn auch nur ein Narzisst im LEAN Führungsteam sitzt

Das passiert, wenn auch nur ein Narzisst im LEAN Führungsteam sitzt

Artikel
am 17. Januar 2024 um 13:00 Uhr
Autor: Anwar von Colberg

Schafft es auch nur ein Narzisst in das Leadership Team, könnte das den LEAN-Weg komplett ruinieren. Bei ihnen ist schnelles Cost-Cutting beliebt und mit zunehmenden Herausforderungen könnten …

7HoursLean
7HoursLean

Es erwarten Dich 10 spannende Vorträge - 7 Stunden am Stück, durchgehend ohne Pause.