Nadja Böhlmann
Nadja Böhlmann

Nadja Böhlmann

KaizenKaizen TransformationOrganisationsentwicklerinTrainingWorkshopChange ManagementValue Driver TreeStrategieLATCOnline Trainings

Ich bin eine passionierte Kaizen Profilerin, die zeigt, dass Kaizen mehr ist. Warum Profilerin? Nun ich kann anhand weniger Tatbestände herausfinden, warum eine Transformation oder Implementierung in Unternehmen nicht so recht gelingen will.

Aktivitäten

  1. Nadja Böhlmann
    Nadja Böhlmann hat einen Artikel auf LeanPublishing kommentiert, am 30. November 2023 um 12:07 Uhr
    Nadja Böhlmann
    Nadja Böhlmann, am 30. November 2023 um 12:07 Uhr
    Wir freuen uns über neugierige Zuhörer*innen, die Interesse an ganzheitlicher Organisationsentwicklung haben. Meldet euch bei uns, wenn es Themen gibt, die ihr besprochen haben wollt und dann kreieren wir eine Folge daraus.
  2. Nadja Böhlmann
    Nadja Böhlmann hat einen Beitrag im LeanNetwork kommentiert, am 30. November 2023 um 12:07 Uhr
    Maria Kühn
    Maria Kühn hat einen Beitrag geschrieben, am 29. November 2023 um 14:11 Uhr
    Hey ihr Lean-Enthusiasten,

    es gibt was auf die Ohren. Gemeinsam mit Alisa Stolze und Nadja Böhlmann nehmen wir euch mit Expeditionstouren der ganzheitlichen Organisationsentwicklung. Damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt und aus welchen Kontexten wir Gastgeberinnen kommen: In den ersten 3 Folgen stellen wir uns mit unseren individuellen Hintergründen vor. Mit Ecken und Kanten - ganz menschlich eben.

    Ich bin gespannt auf eure Eindrücke! Teilt sie gern mit uns!

    https://leanbase.de/network/post/52s52-podcast-zusammen-mehr-elefant-ganzheitliche
    Nadja Böhlmann
    Nadja Böhlmann, am 30. November 2023 um 12:07 Uhr
    Wir freuen uns über neugierige Zuhörer*innen, die Interesse an ganzheitlicher Organisationsentwicklung haben. Meldet euch bei uns, wenn es Themen gibt, die ihr besprochen haben wollt und dann kreieren wir eine Folge daraus.
  3. Nadja Böhlmann
    Nadja Böhlmann hat einen Beitrag im LeanNetwork kommentiert, am 30. November 2023 um 12:06 Uhr
    Angela Fuhr
    Angela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, am 29. November 2023 um 05:58 Uhr
    Der Obstkorb ist es nicht, die Gehaltserhöhung auch nicht, der Betriebsausflug unter bestimmten Umständen. Was motiviert Mitarbeiter und Unternehmer bei der Arbeit wirklich? Wie lässt sich psychologisches Empowerment in der Praxis gestalten?
    https://leanbase.de/events/event/r5wz9-sinnvoll-arbeiten-das-motiviert-ihr-team-wirklich
    Nadja Böhlmann
    Nadja Böhlmann, am 30. November 2023 um 12:06 Uhr
    Danke für diesen Beitrag liebe Angie.

Kontakt & Informationen

Ursprünglich bin ich ausgebildete Logistikoffizierin der Bundeswehr. Alles, was ich hier an Führungsverständnis, Umgang mit Menschen, aber auch strategischen und taktischen Vorgehens gelernt habe, fließt heute in meine Arbeit ein. Denn anders als die meisten denken, hat die Bundeswehr eine sehr zeitgemäße Ansicht zum Thema Führung. Ich durfte Führen lernen, üben, ausprobieren, Fehler machen und besser werden. Möglichkeiten, für die manches Unternehmen heutzutage keine Zeit hat. Denn eine Woche auf dem Führungskräfteseminar macht lange keine Führungskraft. Gedanken hierzu in einer Podcastfolge mit meinem lieben Kollegen Markus Reinke bei Götz Müllers Kaizen2Go findest du hier. Weitere Podcastfolgen, in denen ich zum Thema Lean Management unter anderem eingeladen wurde, waren "Paperwings Podcast" von und mit Danny Herzog Braune und ein zweites Mal durfte ich bei Götz Müller zum Theam "Lean und Agil" sprechen.

Mein Fachwissen stammt unter anderem aus meiner Zeit als Beraterin beim Kaizen Institute, einer der wenigen original japanisch gegründeten und wichtigsten Beratungsinstitutionen ihrer Branche. Des weiteren von meinem Studium und der Erfahrung in mittlerweile 15 verschiedenen Branchen und auch im Krankenhausbereich tätig geworden zu sein.

Nach meinem nebenberuflichen Master in Lean Operations Management (Gedanken zu meiner Masterthesis zu Lean & Agil findest du hier)  in Österreich und neben meiner damaligen Rolle als globale Verantwortliche für die Implementierung einer Kaizen-Strategie bei beim finnischen Industriefarbenhersteller Teknos Group Oy führte der nächste logische Schritt in die nebenberufliche Selbständigkeit. Mittlerweile bin ich für den Autmobilzulieferer Vitesco Technologies als Head of Lean tätig und habe 2021 begonnen, meine Beratung und Marke "Kaizen Profiler aufzubauen.

Mein Fokus liegt hierbei auf Strategieberatung, Betreuung bei der Implementierung von Business oder Productionssystemen, Aufbau von internen Akademien, Produzieren von Online Tutorials oder Trainingssequenzen und letztendlich der Verankerung eines nachhaltigen Kennzahlensystems auf der Shopfloor Ebene. Eben top to down und down to top. 

Für mich muss eine Strategie bis zu Ende gedacht sein und bis auf die individuelle Ebene herunter gebrochen werden. Nur so kann ein erfolgreicher Change gelingen.

Darüber hinaus bin ich als freie Dozentin an der DHBW Stuttgart für BWL und Prozessmanagement im Bereich Pflegewissenschaften tätig und bin freie Trainerin an der Haufe Akademie.

Mein Wissen, meine Leidenschaft, meine Energie und meine Professionalität haben mir vielfältige Möglichkeiten in Kooperationen rund um den Globus eröffnet:

Gastrednerin in Dubai, Norwegen, Finnland und auch Amerika. Moderatorin von Fachkonferenzen wie LATC in Mannheim, Workflow Analytica in Berlin, MTM Summit in Hamburg, Podcast-Gast, Co-Autorin in wissenschaftlichen Arbeiten auf internationaler Ebene. (Veröffentlichungen zum Thema "middle managers" und "developing middle managers with gemba training" findest du auf Planet Lean und im Buch Learning in the digital Era)

Sehr dankbar bin ich dafür, dass ich 2022 und 2023 mit meiner Moderation und organistorischen Skills beim LATC unterstützen durfte. Dies eröffenete mir die Möglichkeit für weitere Konferenzen wie die Workflow Analytica in Berlin, oder aber auch den MTM Summit in Hamburg als Moderatorin tätig zu sein.

Seit November 2023 haben Alisa Stolze und ich unseren gemeinsamen Podcast herausgebracht. Alle zwei Wochen laden wir zum Perspektivenwechsel - Willkommen bei “Zusammen mehr Elefant”, dem Podcast für ganzheitliche Organisationsentwicklung! Wir sind Expertinnen für Scrum, Lean und systemische Organisationsentwicklung und stellen uns den Herausforderungen des Transformationsdschungels. Wir bieten unsere Perspektiven und Ideen für konkrete Herausforderungen der Praxis an. In jeder Folge teilen wir Erfahrungen, liefern Denkanstöße und erweitern so den Lösungsraum. Profitiert von unseren Impulsen und entdeckt #zusammenmehrelefant!

Alles, was es über unseren Podcast zu wissen gibt, hat die liebe Maria in diesem Beitrag veröffentlicht. Du findest sie hier im Lean-Network oder auf LinkedIn.

Wer folgt Nadja Böhlmann?

24 Nutzer folgen Nadja Böhlmann.

ES

ES

LeanBase-Kuschel, „nicht von Schaffhausen“, Blöde-Fragen-Steller-Experte, Unruhestifter, clever & smart

Niels Pfläging | Red42

Niels Pfläging | Red42

Ich bin "Leaner" seit 2003, ausserdem BetaCodex-Gründer, Management-Exorzist, Unternehmer, Mitbegründer von qomenius GmbH und Red42; Entwickler/Mitentwickler der Ansätze Zellstrukturdesign, Relative Ziele und OpenSpace Beta. Autor von 12 Büchern. Darunter den Lean-Büchern "In jedem Unternehmen steckt ein besseres" (mit Ernst Weichselbaum, 2020) und "What would Deming do?" (2023) Hier geht's zu...

Jean-Pierre Berchez

Jean-Pierre Berchez

Jean Pierre Berchez arbeitet seit 1992 im Bereich Informationstechnologien.  Seit 2010 konzentriert sich Jean Pierre auf den Bereich Agile und Lean Entwicklung sei es in der Produkt-, Vertrieb- oder Organisationsentwicklung sowie seinem "Steckenpferd" Agile Leadership. Bei Scrum-Events / HLSC GmbH ist er Scrum-Trainer und organisiert u.a. Scrumworkshops mit dem Erfinder von Scrum Dr....

Dr. Markus Schmotz

Dr. Markus Schmotz

Als Ex-"Head of Global Operational Excellence" eines Weltkonzerns weiss Markus, wie Strategie operationalisiert wird, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Mit 15 Jahren Erfahrung in Agilen und Lean Umgebungen hat er seine Expertise in den Bereichen F&E, Programm- und Projektmanagement, System Engineering, Agile Coaching, Lean Management und OpEx unter Beweis gestellt. Er weiss wie Öl...

Freiraum Bande

Freiraum Bande

No More Kuddelmuddel! Lean ohne Klimbim und Fachchinesich, für Beginner aus der Industrie. Präsenz Kurse zum Durchstarten, Wissen und Tipps für die Ohren und zum Lesen, Projekte vor Ort

Silke Hermann

Silke Hermann

Ich bin Unternehmerin, Geschäftsfrau und Autorin. Vor allem aber bin ich Business-Humanistin. Ich bin Geschäftsführerin von qomenius GmbH und Red42, Entwicklerin von OpenSpace Beta und Zellsturkturdesign. Beruflich fühle ich mich besonders dort zuhause, wo sich Unternehmen, Gesellschaft und Politik begegnen. Zu meinen Büchern gehören der Bestseller Komplexithoden (2015), Zellstrukturdesign...

Shirley-Ann Dorsch

Shirley-Ann Dorsch

Hallo zusammen! Ich komme ursprünglich aus dem Stammdatenmanagent und habe hier PIM-Systeme betreut. Prozess- und Projektmanagement sind daher keine Fremdwörter für mich. Seit Juli 2024 darf ich das Lean Management Team bei Hermes Einrichtungs Service verstärken und freue mich sehr auf die neue Herausforderung. 

wibas GmbH

wibas GmbH

Wir begleiten seit 1997 unsere Kunden schwerpunktmäßig bei Transformationen, wobei die Einführung agiler Arbeitsweisen im Vordergrund stehen. Unsere Kompetenz liegt in der Kombination von agiler Fachexpertise und der Umsetzung von Maßnahmen mit Change Management Praktiken. Dabei unterstützen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. 

Weitere Inhalte

Werbung
Effiziente Planung. Weniger Kosten. Mehr Tempo.
Effiziente Planung. Weniger Kosten. Mehr Tempo.

Optimiere deine Prozesse und spare Zeit & Budget – mit der smarten Software für Lean Manager.