AUSWERTUNG DER UMFRAGE: Bedeutung von Lean Management und Nachhaltigkeit in Organisationen
Diese Umfrage richtete sich primär an die deutschsprachige LeanCommunity, um herauszufinden, wie und welche Nachhaltigkeitsthemen in Organisationen bereits Realität sind. Außerdem fragten wir nach der Verbindung von Lean und Nachhaltigkeit und ob sich die 14 Lean-Managementprinzipien von Jeffrey K. Liker in seinem 4P-Modell (Philosophie, Prozess, Personal, Problemlösung) auf Nachhaltigkeitsthemen anwenden lassen.
Teilen
Anbieter | LeanBase |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | Sonstiges |
Beschreibung
Kurz-Zussammenfassung:
Die überwiegende Anzahl der Umfrageteilnehmenden besteht aus Angestellten, die in der Industrie arbeiten. Sie sind überwiegend in großen Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland tätig. Der Führungskräfteanteil liegt bei ca. 25%. KMU nahmen mit einem Anteil von rund 30% teil.
Vor diesem Hintergrund ist auch die Mehrzahl der Antworten zu interpretieren. In großen Industriebetrieben wird Lean Management seit Langem praktiziert – hauptsächlich methoden- und effizienzgetrieben, eher weniger ganzheitlich und/oder philosophiebetont.
[...]
Was die Zukunft von Organisationen angeht, ist die Mehrheit (ca. 70-80%) der Ansicht, dass ökologische und soziale Faktoren künftig stärkere Auswirkungen auf die Bewertung ihrer Organisation haben werden und dass es daher auch mehr verantwortliche Personen in Unternehmen geben muss, die die Umsetzung entsprechender Maßnahmen umsetzen und kontrollieren. Jedoch zeigt die Umfrage, dass die Verbindung von Lean und Nachhaltigkeit aktuell in Unternehmen im Bereich der Ressourceneffizienz gesehen wird, darüber hinaus jedoch wenig bekannt ist, ob und wie Lean Management Modelle auch für die nachhaltige, strategische Ausrichtung nützlich sein können.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

Lean, Kaizen, KVP & Co.
Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Zwischenergebnis der Umfrage zur Verbreitung von Lean Management
Im Juni 2023 hatten wir die Community aufgerufen, sich an unserer Umfrage zur Verbreitung von Lean Management in Unternehmen zu beteiligen. Hier nun ein erstes Zwischenergebnis mit Stand Ende …

LEAN TRANSFORMATION
Vom Flop zum Top! Eine (nicht ganz) fiktive Unternehmensgeschichte
Das 4P-Modell & die 14 Prinzipien des Toyota-Wegs
Jeffrey K. Liker hat in seinem Buch "The Toyota Way" die 14 Prinzipien des Lean Management beschrieben und diese seinem 4P-Modell zugeordnet. Dabei stehen die vier P für Philosophie, Prozess, …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …