
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Warum Veränderung keine Transformation ist
In der Unternehmenswelt werden Veränderung und Transformation oft gleichgesetzt. Nehmen wir die Digitalisierung und Automatisierung. Durch diese wird eine Verbesserung des aktuellen Zustands …

Was sind eigentlich Fehler und warum machen wir welche?
Eine wunderbar praxistaugliche Kategorisierung von Fehlertypen, die hilft zu verstehen, was Fehler überhaupt sind und wie wir diese machen, so dass wir sie eher vermeiden können. Basierend auf …

Soziokratie, Lean-Management und die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Wir haben ein Umsetzungsproblem! – 13 Fragen an eine KI - diesen schon etwas älteren Artikel, kurz bevor der Hype um ChatGPT den Mainstream erreichte, hatte ich für den wunderbaren Blog von …

Sind Sie Zukunftsmacher?
Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt eine Weiterbildung besucht? Oder sind Sie der Ansicht, in Ihrem Job jeden Tag etwas zu lernen? Nun, Sie lernen vielleicht dazu, aber Sie erfahren nichts …

Zehn Fragen zu Design for Six Sigma
Warum sollte man sich mit Design for Six Sigma beschäftigen, was bringt's und welchen Nutzen kann man daraus ziehen? Wie funktioniert Design for Six Sigma, welche Voraussetzungen sind notwendig …

Wir müssen darüber reden und unser Mindset überdenken!
In einer Welt, die auf kontinuierliche Steigerung der Produktivität ausgerichtet ist und die durch steigende Digitalisierung geprägt ist, tritt das Thema mentale Gesundheit bei vielen Menschen …

LeanWeekly Ausgabe #1 - mit Sabrina Malter
In dieser Ausgabe, der ersten von LeanWeekly, erkläre ich Euch natürlich, was ich mit diesem Format vorhabe und was mich bewogen hat, ein eigenes Format und damit einen eigenen Channel hier auf …

Die glorreiche Kunst des Zeitverschwendens: Ein ironisch-sarkastischer Blick auf das Ritual der endlosen Management Meetings
Willkommen zur fabelhaften Welt der Management Meetings, jenem schillernden Schauplatz, an dem sich Entscheidungsträger versammeln, um Stunden ihres kostbaren Lebens in fruchtlosen Diskussionen …

Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel: Prognose für die zukünftige Entwicklung
Arbeitgeberattraktivität wird verstanden als Fähigkeit eines Arbeitgebers, das benötigte Personal anziehen, binden und motivieren zu können. Wie relevant ist Arbeitgeberattraktivität in der …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 4)
Im 3. Teil unserer Reihe haben wir das Pull-Prinzip kennengelernt, in diesem Teil schauen wir darauf, was Schildkröten und Hasen mit Lean Management und Nachhaltigkeit zu tun haben.

Selbstbewusste Demut
Oder: Warum es so wertvoll ist, eigene Überzeugungen zu überdenken

Von der Lean- oder New Work-Sehnsucht zur Renaissance in der Praxis: Eine Frage der Puzzlesteine
Mary Parker Follett, Kurt Lewin, Douglas McGregor, Peter Drucker & Co. sind meine Helden. Vor einiger Zeit, im Jahr 2014, hab ich mal ein längeres Paper über meine Helden der Führung …

Superkraft: Das Gute im Menschen
Oder: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für Veränderungen gewinnen ➡ Direktlink zum Interview

Aufruf an die LeanCommunity sich an einem „ChatGPT-Ketten-Artikel“ zu beteiligen.
ChatGPT ist in aller Munde. Die einen sehen darin große Gefahren und die anderen vielfältige Möglichkeiten. Wir sind uns sicher, dass es in der LeanCommunity viele gibt, die ChatGPT bereits …

Zehn Fragen zur Fehlermöglichkeitseinflussanalyse (FMEA)
Warum sollte man sich mit der FMEA beschäftigen, was bringt's und welchen Nutzen kann man daraus ziehen? Wie funktioniert die FMEA, welche Voraussetzungen sind notwendig und welche …