
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Gib Deinem agilen Team eine Chance, es gut zu machen!
Ist das agile Manifesto noch zeitgemäß? „90% der Stories sind nicht gut genug“

Wertschöpfung lohnt - Vorteile und Notwendigkeit lokaler Wertschöpfungsketten
Analyse der Industrieposition in Baden-Württemberg - exemplarisch auch für das Zukunftsfeld Elektromobilität

Lagerbestände intelligent verwalten
Die Digitalisierung revolutioniert auch die Lagerbestandsführung. Anstelle von Kanban-Karten oder Barcode-Lösungen lässt sich das Lager mit dem Smart Reordering System vollautomatisch …

Mit Respekt und Konsequenz führen
Wettbewerbsfähigkeit durch Leadership Trotz hoher Energiekosten, trotz hoher Löhne und trotz hoher Umweltauflagen wettbewerbsfähig produzieren. Das ist die Kernherausforderung der …

Warum wir von Toyota & Co. nichts lernen können
Die Zukunft der Arbeit existiert bereits. Nicht nur in den Köpfen einiger Idealisten, Spinner und Utopisten. Oder in Ihrem als Leser des Artikels! Nein, die Zukunft von Arbeit und …

LiveStream – Vorstellung der Finalisten des LeanBaseAward2022
Auf dieser Seite stellen sich heute ab 09:00 Uhr die Finalisten des #LeanBaseAward in der Kategorie „Unternehmungen“ die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, die Georg Fischer …

Zum Kosten-Nutzen-Verhältnis Intralogischtischer Einrichtungen
Wer sich in Fertigung und/oder Logistik bewegt, weiß, wie wichtig Ausstattungen sind: Für Mitarbeiter, für Prozesse, für Effizienz. Und egal um welchen Arbeitsplatz, welche Wertschöpfung oder …

Anlagenoptimierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
Im deutschen Mittelstand liegt die mittlere Anlagenverfügbarkeit (OEE) im Jahresmittel bei knapp 60%. Warum so niedrig? Was sind die richtigen Hebel zur Steigerung? Wie kann Technologie helfen, …

Wir werden frei sein.
Themenwoche Deutschland 2040 - Digitalisierung und Vernetzung führt zu temporären Netzwerken. Aus starren Unternehmen werden flüchtige Netzwerke, die nur solange existieren, wie das Produkt, …

Wir werden kluge Entscheidungen treffen.
Themenwoche Deutschland 2040 - Big Data, Smart Data, ganz allgemein künstliche Intelligenz werden uns einen enormen Erkenntnisgewinn verschaffen. Maschinen werden immer weitergehende …

Unsere Lebensqualität wird steigen.
Themenwoche Deutschland 2040 - Durch Digitalisierung und Vernetzung wird das Wissen um Produkte und Produktionsverfahren allgemein zugänglich sein. Die Trennung zwischen Kunden und Produzenten …

Wir werden wohlhabender sein.
Themenwoche Deutschland 2040 - Der Roboter, der symbolisch für Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung steht, ist nun einmal nicht der Freund des Menschen. Zwischen beiden besteht …

Wir werden wieder Zeit für uns haben.
Themenwoche Deutschland 2040 - Jede Art der Produktivitätssteigerung – ob durch Digitalisierung oder nicht - führt dazu, dass die Arbeit wird weniger wird. Aufgrund des Ausmaßes und der …

Wieviel dezentrale Planung verträgt die Produktionssteuerung?
Die Entwicklung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau nimmt zunehmend an Fahrt auf. Dabei muss man aber sagen, dass entscheidungsintelligente …

Über die Bedeutung von Führung
Als mich Ralf Volkmer dazu eingeladen hat, für LeanBase.de einen Artikel oder sogar eine Kolumne zu schreiben, habe ich das Themenanliegen auf Twitter weiter gegeben, um allgemeines Interesse …