

Anton Lager
Now playing: Anton Lager und die Jagd nach der verlorenen Brücke.
Teilen
Aktivitäten
-
Anton Lager hat einen Artikel im LeanNetwork kommentiert, am 11. 11. 2023
Kontakt & Informationen
74015 Martina Franca
Italien
Lieblingsbeschäftigung bei der Arbeit
- VBA-Programmierung für Excel und Outlook
- Low-Code-Applikationen für PowerApps
Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit
- Fiat Panda beladen und den letzten Winkel ausnutzen
- Olivenbäume wässern und schneiden
- Brombeeren pflücken
Lieblings(arbeits)ort und Herkunft
- Süditalien
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Wer folgt Anton Lager?
8 Nutzer folgen Anton Lager.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Stefan Röcker
Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Christoph Veitlbauer
Im Laufe meiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der NeoLog GmbH konnte ich mein Wissen in Themengebieten wie Ergonomie, Arbeitssicherheit, ESD; CE und Lean weiter ausbauen. Heute unterstütze ich, als studierter Ergonomie Spezialist, die Kunden der NeoLog GmbH mit den Werkzeugen der LEPO-Beratung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse im Bereich Materialfluss und...

Sven Pyttlik
„ermutigen statt delegieren“

Dirk Rosenkranz

ES
LeanBase-Kuschel, „nicht von Schaffhausen“, Blöde-Fragen-Steller-Experte, Unruhestifter, clever & smart

Dr. Markus Schmotz
Markus ist ein Agile-Lean Catalyst, der es hervorragend versteht, Führung, systemische Selbstreflexion und Wertschöpfung für außergewöhnliche Ergebnisse zu kombinieren. Mit 15 Jahren Erfahrung in Agilen und Lean Umgebungen hat er seine Expertise in den Bereichen F&E, Programm- und Projektmanagement, System Engineering, Agile Coaching, Lean Management und Operational Excellence unter Beweis...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie