
Kaizen 2 go 342 : Netzwerke und Prozesse
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Andi Ewert: Wo spielen Netzwerke überall eine Rolle? Was ist der Nutzen von Netzwerken? Was muss man im Sinne von Prozessen bzgl. Netzwerken berücksichtigen? Wie erleichtern Prozesse bspw. durch Regeln oder Standards den Umgang mit Netzwerken? Wie entwickeln Netzwerke selbst ihre (informellen) Prozesse bspw. in Form von Umgangsformen? Was lässt sich aus klassischen Geschäftsprozessen auf den Netzwerkkontext übertragen? Was können Netzwerke von klassischen Prozessen lernen? Was ist Dein persönlicher Bezug zu Netzwerken?
Das Transkript ist hier verfügbar.
Kaizen 2 go 342 : Netzwerke und Prozesse
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Kaizen 2 go 358 : Mit Low-Code zur Prozessautomatisierung
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Sebastian Schneider: Was ist Low-Code? Was ist der Vorteil von Low-Code bei der Prozessautomatisierung ggü. „klassischen“ Automatisierungslösungen? In …

Grüße aus Fernost ... oder so ähnlich - Folge 73
Elvira, die auch ohne eine Beschreibung ihrer Schönheit längst ein leuchtender Part in den Unterhaltungen im 126. Stock des Vorstandsbüros des weltgrößten Unternehmens WMIA Incorporated ist, …

Lean vs. Industrie 4.0 – ein vermeintlicher Konflikt löst sich in Luft auf!
Am 19.2. war es so weit. Über 100 Experten, Freaks, Vordenker und Medienvertreter sind der Einladung zur NextAct – Initiative für die Transformation der NextEconomy gefolgt.

Die agile Kommunalverwaltung
Die steigende Komplexität macht nicht vor den Amtsstuben halt. Eine Herausforderung, der sich auch die Städte und Gemeinden stellen müssen und sich zunehmend bemerkbar macht. Klassische …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen