Neueste Nutzer-Artikel

Green Transport 2024 - Multimodale Lösungen und CO2-effiziente Prozesse sind gefragt.
Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs bietet viele Chancen für geschäftliches Wachstum, beinhaltet momentan aber noch einige Hürden beim Datenaustausch und der Umsetzung der Strategien.

Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung
Dieses Mal habe ich mir Dr. Alexander Neb von Assemblio eingeladen, einem Start-up aus Stuttgart, das die Welt der Montageplanung auf den Kopf stellt. Montageanleitungen zu erstellen ist in den …

Lean-Startup in der Produktion - mit Aaron Rau von Lockcard #152
Unser Gast, Aaron Rau, Gründer und CEO von Lockcard, gibt Einblicke in die Welt der Lean-Produktion, des Produktionsaufbaus und kontinuierlichen Optimierung. Mit Tobias Herwig diskutiert er …

4 Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Instandhaltungs-Software
Lernen Sie die 4 besten Tipps zur erfolgreichen Implementierung einer Instandhaltungs-Software und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.

Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168
Sven Daniel ist , Geschäftsführer der Remo GmbH, Buchautor und Influencer mit über 150.000 Followern auf Social Media. Er teilt im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig seine Erfahrungen und …

Lean Product Development – Die ganzheitliche Erweiterung von Lean Production
In der Welt der Produktentwicklung, speziell in komplexen technischen Branchen, haben Kundenorientierung und Effizienz einen entscheidenden Einfluss. Hier kommt Lean Product Development ins …

LinkedIn: Eine Businessplattform oder doch „nur (noch)“ ein Social Network
Es treibt mich schon eine ganze Weile die Frage um, was LinkedIn nun eigentlich ist und wohin sich diese (einstmals ausgezeichnete) Businessplattform hin entwickelt. Dass LinkedIn immer mehr zu …

Innovation PMO - ein Symptom einer dysfunktionalen Innovationskultur?
Viele Firmen sind stolz auf ihre 80 Innovationsprojekte, die gleichzeitig am Laufen sind. "Seht her, wie voll unser Innovationsfunnel ist, wir brauchen sogar eine PMO um das alles zu verwalten" …

Das Warum ist doch das Allerletzte – nicht bloß im Training Within Industry
Zugegeben, der Titel und seine Doppeldeutigkeit sollten Neugier wecken und Leser anlocken ;-) Im Lean Management und vielen anderen Bereichen ist das Warum unerlässlich. Es rangiert jedoch …

038 Konzipierung & Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen durch Shopfloor-Mitarbeitende: Geht das? - Interview mit Carolin Hösch & Jan Bühlmaier von elobau
Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau. Er ist Leiter der Personal- und …

Wie Stihl mit Scable das Shopfloor Management digitalisiert
STIHL ist eine echte Weltmarke. Das Mechatronik-Unternehmen ist unter anderem die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt. Mehr als 20.000 Mitarbeitende arbeiten in 160 Ländern auf fünf …

Positive Psychologie am Shop-floor - Zwei Welten, die sich perfekt ergänzen
Wertschöpfung und Wertschätzung - so drücken wir gerne in zwei Worten aus, was der Kern der Philosophie zur Durchführung und Verbesserung von Geschäftsprozessen ist, die wir landläufig LEAN …

Die verborgene Revolution in der Digitalen Transformation - Unternehmenskultur
Unternehmenskultur ist der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalen Transformation. Anhand von Beispielen wird deutlich, wie eine offene, agile und kundenorientierte Kultur den Erfolg in der …

Job Instruction und die Verbesserungs-Kata
Job Instructions – Arbeitsanweisungen – sind nicht nur für physische Abläufe relevant, sondern auch für abstrakte Prozesse. Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Zerlegung des Prozesses, dem …

Produktion in der Verpackungsindustrie neu gedacht - mit Julian Erhard #150
Wie Fabriken für die Faltschachtel-Produktion revolutioniert werden. Julian Erhard ist Geschäftsführer bei PackEx und heute zu Gast im Podcast. Seit der Gründung des Spinn-Off ist er mit dabei …