
LeanEvents
Auf LeanEvents findest Du verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Lean, Agile, Leadership, Organisationsentwicklung und viele weitere mehr. Wähle aus verschiedenen Formaten, wie z.B. Workshop, Seminar, Open Space, Kongress, Online-Seminar, etc. aus.
Finde die Veranstaltung, die zu Dir passt und sichere Dir einen Platz. Außerdem kannst Du hier auch Deine eigenen Events platzieren.

Moderation und Kommunikation in Shopfloor-Meetings
Effektive Shopfloor-Meetings sind essenziell, aber oft ineffizient. Dieses Training zeigt, wie sie strukturiert, fokussiert und zielführend moderiert werden. Teilnehmende lernen Methoden zur …

Shopfloor Management
Shopfloor Management ist ein bewährtes Tool zur Steigerung der Prozess-Performance. Mit Hilfe visueller Tools, klarer Routinen und gezielter Führung werden Leistung, Qualität und Prozesse …

LEAN Your Business 2025
Am 28. Oktober 2025 lädt die IHK Frankfurt zur LEAN Konferenz ein – dem zentralen Treffpunkt für Lean-Professionals, Führungskräfte und Innovationsverantwortliche aus dem Mittelstand. Erleben …

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training
Das 4-tägige Design for Six Sigma (DFSS) Seminar vermittelt Methoden zur Fehlervermeidung in der Produkt- und Prozessentwicklung. Teilnehmer lernen, wie Kundenanforderungen systematisch erfasst …

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training
Das 4-tägige DFSS-Seminar vermittelt Methoden zur Fehlervermeidung in Entwicklungsprozessen und ist datenbasiert. Inhalte: Projektdefinition, Stakeholder- und Risikoanalyse, Kundenanforderungen …

Shopfloor Management I - Basics
Firefighting im Tagesgeschäft sichert den Ablauf, ohne Prozesse systematisch zu verbessern. Shopfloor Management (SFM) hingegen fördert zielgerichteten Austausch und relevanten …

Training Within Industry – Fragen und Antworten zu einer Wurzel des Lean Managements
Die zwölf Video-Module in der LeanOnlineAcademy geben einen guten ersten Einblick in Training Within Industry und die enthaltenen Job Trainings. Aufgrund des Formats bleiben aber möglicherweise …

Arbeitsplatzgestaltung nach 5S
5S wird oft nur auf Ordnung und Sauberkeit reduziert, doch richtig angewendet steigert es Effizienz, Sicherheit und Qualität, reduziert Verschwendung und fördert eine nachhaltige …

Verschwendung erkennen und beheben
Verschwendung bleibt oft unbemerkt, beeinträchtigt aber Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Dieses eintägige Training schärft den Blick für typische Ineffizienzen, vermittelt eine einfache …

msi IMPULS FORUM
Vernetzung und Collaboration sind 2 Themen, die wir in unserer beruflichen Tätigkeit aktiv leben. Dazu veranstalten wir das msi IMPULS FORUM und möchten Sie/Dich zu dieser Veranstaltung gerne …

KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung
Unser zweitägiges Seminar vermittelt die transformative KATA-Methodik für kontinuierliche Verbesserung und Exzellenz. Inhalte: Einführung in Verbesserungs-KATA und Coaching-KATA, deren …

Digitalisierung in der Produktion verstehen
Diese Schulung zeigt, wie digitale Technologien Produktionsprozesse optimieren und datenbasierte Entscheidungen unterstützen. Lean-Prinzipien werden mit Industrie 4.0 kombiniert, um praxisnahe …

Lean Leadership I - Führung IM Wertstrom
Führen im Wertstrom bedeutet, direkt in der Wertschöpfungskette zu agieren, Prozesse zu steuern und Teams gezielt zu führen. Dieses Training vermittelt, wie Führungskräfte Durchlaufzeiten, …

Hoshin Kanri - Impuls-Training
Hoshin Kanri ist ein strategisches Zielsetzungsprinzip, das aus einer Unternehmensvision Durchbruchsziele für 3–5 Jahre ableitet und jährliche Ziele kaskadiert. Der Catchball-Prozess stellt …

Low Code - Der einfache Weg zur eigenen App
Low Code ermöglicht schnelle Lösungen für spezifische Probleme, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse. Mitarbeitende haben oft klare Vorstellungen von Funktionen, aber nicht die technischen …