
Moderation und Kommunikation in Shopfloor-Meetings
Effektive Shopfloor-Meetings sind essenziell, aber oft ineffizient. Dieses Training zeigt, wie sie strukturiert, fokussiert und zielführend moderiert werden. Teilnehmende lernen Methoden zur aktiven Einbindung und klaren Kommunikation. Durch Rollenspiele und Simulationen setzen sie das Gelernte direkt um und erhalten individuelles Feedback zur Verbesserung ihrer Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Factory Evolution GmbH |
---|---|
Preis | 1.050,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 2 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Einkauf, Produktion, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
SHOPFLOOR-RUNDEN GEKONNT UND ZIELGERICHTET MODERIEREN
Effektive Shopfloor Meetings sind das Rückgrat eines erfolgreichen Lean Managements. Sie dienen dazu, Transparenz zu schaffen, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen. Doch in der Praxis laufen viele dieser Meetings ineffizient ab – zu lange, unstrukturiert oder ohne klare Ergebnisse.
In diesem praxisorientierten Training lernen die Teilnehmenden, wie sie Shopfloor-Meetings effizient moderieren, Beteiligte aktiv einbinden und mit klaren Methoden den Fokus auf das Wesentliche lenken. Neben Strukturierungstechniken und Moderationswerkzeugen stehen vor allem Kommunikationsmethoden und -modelle im Mittelpunkt, um Meetings nachhaltig zu verbessern. In praktischen Übungen verinnerlichen die Teilnehmenden, wie sie in Meetings Kolleginnen und Kollegen aktiv einbinden und diese unterstützen, Vorschläge klar und präzise vorzubringen.
Der Schwerpunkt liegt auf der direkten Anwendung: Durch Rollenspiele, Simulationen und Praxisübungen setzen die Teilnehmenden das Gelernte direkt um und erhalten individuelles Feedback zur Verbesserung ihrer Moderations- und Kommunikationskompetenzen.
LERNZIELE
Nach dem Training können die Teilnehmenden
- Shopfloor-Meetings strukturiert, effizient und ergebnisorientiert moderieren,
- Teammitglieder gezielt einbinden,
- Moderationswerkzeuge souverän anwenden,
- Konflikte und Widerstände in Meetings professionell handhaben,
- durch klare Visualisierung Transparenz herstellen.
MEHRWERT
Durch verbesserte Meetingkultur und Beteiligung der Mitarbeitenden werden
- Probleme frühzeitig angesprochen und gelöst,
- Produktionsausfälle und Verzögerungen minimiert,
- Verbindlichkeit und gemeinsame Verantwortung gefördert,
- die gesamte Lean-Management-Strategie gestärkt und nachhaltige Effizienzgewinne ermöglicht.
ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanEvents

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) - Zertifizierungsseminar
Der Product Owner als "WERT-MAXIMIZER"! Erfahre alles über ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden. Lerne Scrum aus erster Hand von Scrum-Events Trainern wie z.B. Jean Pierre Berchez. …

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training
Das 1-tägige 5S Auditor Training vermittelt die Planung, Durchführung und Dokumentation von 5S Audits. Inhalte: 5S-Grundlagen, Nachhaltigkeit, Rolle des Auditors, Auditmethodik (Vorbereitung, …