LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

New Work – ein „neuer“ Begriff macht die Runde!

New Work – ein „neuer“ Begriff macht die Runde!

Video-Artikel
am 22. April 2017 um 09:49 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Der Wandel von einer Industrie- zur Wissensgesellschaft wurde schon mehr als hinreichend beschrieben und diskutiert.Doch was bedeutet dies für die Arbeitswelt?

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 6

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 6

Video-Artikel
am 14. April 2017 um 12:37 Uhr
Kanal: LeanMagazin

In diesem Video beschreiben die drei eine Person, welcher Produktionsleiter von einer Autofirma war.Diese Person hat ganz viele Sachen erfunden …

Denken – Sehen – Denken

Denken – Sehen – Denken

Artikel
am 03. April 2017 um 18:46 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, wie wir denken und was dies für unser Handeln bedeutet.

Blinder Fleck „LeanOffice“ – ein Kommentar

Blinder Fleck „LeanOffice“ – ein Kommentar

Artikel
am 30. März 2017 um 18:28 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Vor einigen Tagen an einem Sonntag rief Dr. Winfried Felser mich und Gunnar Sohn auf meinem Facebook-Account zur Diskussion auf der Basis einer Studie von Dagmar Bürkardt und Bettina Seibold …

Lean Management im Handwerk – Teil 4

Lean Management im Handwerk – Teil 4

Artikel
am 23. März 2017 um 17:14 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Im vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk geht um eine Sache, die in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört. Im Grunde mindestens seit der „Erfindung“ …

Business Systemics – Unternehmensführung trifft Systemtheorie und Kybernetik

Business Systemics – Unternehmensführung trifft Systemtheorie und Kybernetik

Artikel
am 20. März 2017 um 16:59 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Unternehmensführung ist in meinen Augen immer noch zu sehr von einer mechanistischen Denk- und Handlungsweise geprägt. Was bedeutet das? Die Zukunft wird als vorhersag- und berechenbar …

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 5

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 5

Video-Artikel
am 14. März 2017 um 11:34 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Kamera läuft… und ab! Das Wort, das erklärt wird, beschreibt verschiedene Arten von dem, was gesucht wird.Also zum Beispiel so etwas wie wenn man zu viel „Zeugs“ auf Lager hat.

Über tödliche Unterkomplexität

Über tödliche Unterkomplexität

Artikel
am 13. März 2017 um 14:40 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Mein letzter Beitrag handelte von der Varietät als Maß für Komplexität. Dieser Begriff beschreibt die Anzahl der möglichen Zustände in einem System und kann dabei helfen unterschiedliche …

Lean Management im Handwerk – Teil 3

Lean Management im Handwerk – Teil 3

Artikel
am 12. März 2017 um 17:52 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Dieser Artikel ist Teil 3 der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk. Hier will ich einen Aspekt betrachten, der im Handwerk, speziell im Baugewerbe eine große, zunehmende Rolle spielt.

Die PI-Methode® | Produktiv – lnvestiv-Methode

Die PI-Methode® | Produktiv – lnvestiv-Methode

Artikel
am 04. März 2017 um 12:48 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Mehrwertentwicklung durch Einsparung von Verschwendung

Komplexität & Dynamik

Komplexität & Dynamik

Artikel
am 01. März 2017 um 12:23 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Wachsende Dynamik und VUCA – also Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – sind Dinge, die unser Arbeiten heute mehr indirekt prägen als alle Kennzahlen, Prozessoptimierungen und …

Lean Management im Handwerk – Teil 2

Lean Management im Handwerk – Teil 2

Artikel
am 27. Februar 2017 um 12:13 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Beim Einsatz vom Lean Management im Handwerk muss sicherlich das besondere Wesen dieser Branchen berücksichtigt werden.Dazu gehört beispielsweise auch das vorwiegende Arbeiten mit den Händen, …

Mit 5S die Verantwortung einfach wegdelegieren?

Mit 5S die Verantwortung einfach wegdelegieren?

Artikel
am 24. Februar 2017 um 12:08 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Während eines Trainings in einem mittelständischen Produktionsbetrieb habe ich einen „Verschwendungsrundgang“ moderiert, bei dem ich den Fertigungsleiter auf die eine oder andere Auffälligkeit …

Lean MES: So funktioniert Industrie 4.0 in der Produktion

Lean MES: So funktioniert Industrie 4.0 in der Produktion

Artikel
am 22. Februar 2017 um 11:58 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Das Ziel ist klar: Die Produktion von morgen ist vernetzt. Das Manufacturing Execution System (MES) stellt Informationen über Fertigungsfortschritte, Störungen oder Stillstandzeiten von …

LEAN provoziert zum Lernen

LEAN provoziert zum Lernen

Artikel
am 17. Februar 2017 um 17:11 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Warum halten eigentlich gerade deutsche Autohersteller in ihren Konzepten vom selbstfahrenden Auto am Lenkrad fest?

7HoursLean
7HoursLean

Es erwarten Dich 10 spannende Vorträge - 7 Stunden am Stück, durchgehend ohne Pause.