
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

LeanWeekly Ausgabe #20 - mit Rainer Oszcipok
Zu Gast in der 20. Ausgabe von LeanWeekly ist Rainer Oszcipok. Rainer ist ausgebildeter Kaufmann im Eisenbahn und Straßenverkehr - ein Ausbildungsberuf, welchen es heute nicht mehr gibt. Seine …

Hoshin Kanri: Management von Zielen und Plänen
Unternehmen, die mit zahlreichen Zielen konfrontiert sind, aber in der Umsetzung wenig Fortschritt und Wirkung sehen sowie auf wenig Begeisterung und Eigeninitiative ihrer Mitarbeiter stoßen, …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 13)
Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, Ökonomie, Ökologie und Soziales, bilden den groben Rahmen für Unternehmen, um ihr Kerngeschäft nachhaltig zu machen, sind Aspekte, die Unternehmen in …

Kiichiro Toyoda: Der Visionär hinter dem Erfolg von Toyota
Kiichiro Toyoda, der Gründer der Toyota Motor Corporation, war ein Mann mit einer Vision. Seine Entschlossenheit, Innovation und sein unermüdlicher Einsatz für die Automobilindustrie …

Von Obstkörben, Mitarbeiterbindung und sinnbefreiter Beschäftigungstherapie
Die Duskussion um "Benefits" für Mitarbeitende nehmen kein Ende! Obstkörbe, Kickertische, Mitgliedschaften im Fitnessclub, und ÖPNV-Karten scheinen für viele Unternehmen die einzige Möglichkeit …

LeanWeekly Ausgabe #19 - mit Dr. Alexander Ruderisch
Zu Gast in der 19. Ausgabe von LeanWeekly war Dr. Alexander Ruderisch, Technischer Direktor bei der AGROLAB GROUP. Neben der Frage was die Aufgaben eines Technischen Direktors sind, ging es …

Die zwei Säulen des Toyota Produktionssystems - Jidoka & JIT
Warum gelingt es in Deutschland so schlecht, alle Abweichungen und Störungen, die in der Fertigung auftreten, augenblicklich zu lösen? Auszug 3 aus dem Buch "Produktionssystem, …

Roman in the box: Autorität haben
Stärken Sie Ihre Führungsqualitäten ohne die Brechstange: Durch Authentizität werden Sie ein glaubhafter Leader, der Respekt und Vertrauen in seinem Team genießt, nicht durch erzwungenes und …

Andrew Shewhart: Pionier der statistischen Prozesskontrolle und Qualitätsmanagement
Andrew Shewhart, auch bekannt als Walter Andrew Shewhart (1891–1967), war ein herausragender amerikanischer Statistiker, Ingenieur und Physiker, dessen Arbeit die Grundlagen für das moderne …

Kaizen 2 go 326 : Warum Lean auch in der IT eine Rolle spielt
Fragestellung aus der Unterhaltung mit Thorsten Speil: Kurzer Einstieg über den neuesten Scrum-Guide und dessen Referenz zu Lean. Wo steckt jetzt also in der IT überall Lean drin? Lean ist …

Sensation: KI-Consulting plant die Ersetzung von Unternehmensberatern durch KI in weniger als zwei Jahren!
Gemeinsam mit meinem Team habe ich erneut eine weitere Sensation aufgedeckt. In einer bahnbrechenden Enthüllung haben wir kürzlich erfahren, dass eine mysteriöse Gruppe namens "KI-Consulting" …

LeanWeekly Ausgabe #18 - mit Alex Barber
BWL und Supply Chain Management? Noch nie gehört! In der 18. Folge von #LeanWeekly ist Alex Barber zu Gast. Alex betreibt nicht nur einen vielbeachteten Podcast mit dem Titel …

Wertanalyse: Maximierung des Kundennutzens durch Kostenoptimierung
Die Wertanalyse ist eine bewährte Methode, die in verschiedenen Branchen erfolgreich angewendet wird, um Produkte, Prozesse oder Projekte zu optimieren. In diesem Artikel wollen wir die …

Cloud-native MES-Lösung: Ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Produktion
Dieser Artikel beleuchtet, wie die innovative SYMESTIC Lösung ökologische, ökonomische und soziale Herausforderungen in der Produktion angeht. Durch die automatische Überwachung von …

Der Morphologische Kasten: Eine Systematische Methode zur Problemlösung und Innovation
Die Innovation und Lösung komplexer Probleme sind zentrale Anliegen in vielen Bereichen, sei es in der Produktentwicklung, der Prozessoptimierung oder der strategischen Entscheidungsfindung. …