
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Jeffrey K. Liker: "Sie gaben der Sache ihren eigenen Stempel auf" - über die Vergangenheit und die Aussichten von Lean Management
900 Autos. So viele Autos produzierten 1950 japanische Autohersteller. Zehn Jahre später waren es 150.000 Autos. Wie gelang es ihnen, in kurzer Zeit erfolgreich zu werden? Welche Rolle spielten …

Shopfloor: Frauen, die unauthentischen Fachkräfte?
Der Wissenschaftlerin Pınar Kaygan ist dreifach eine überraschende Studie gelungen: Ihre Arbeit zu Frauen als Führungskräfte im Shopfloor beleuchtet ein bisher wenig erforschtes Arbeitsfeld. …

Einschätzungen zur aktuellen Marktlage in Bezug auf OpEx-Verbesserungsprogramme
Einmal jährlich erhebt Conor Troy Consulting Einschätzungen zur aktuellen Marktlage in Bezug auf OpEx-Verbesserungsprogramme. Die Expertise und der Erfahrungsschatz von führenden Experten und …

Mit 6 Tools: So gelingt ein einzigartiges Servicedesign
Standardlösungen sind leicht vergleichbar. Hierdurch geraten sie sofort in den Preiswettbewerb. Und im Preiswettbewerb verliert jedes Produkt sein Charisma. Ein personalisiertes Servicedesign …

Lean & Green: Zwei Seiten derselben Medaille?
Gehören Lean und Nachhaltigkeit zusammen? Die Antwort ist nicht eindeutig, sondern sogar umstritten. Wer nach den Lean-Prinzipien arbeitet, ist automatisch nachhaltig, so die Überzeugung. Aber …

Tetris oder Puzzle: Wenn Business Process Management auf Lean trifft
Technologie trifft auf Menschen. Sind Business Process Management und Lean Management Gegensätze, die sich abstoßen? Keine einfache Frage. Die Geschichte von Dirk Vorderwülbecke von NORD/LB und …

LeanTalkTV - Die Programmmacher des #LATC2023
Am 18. September fand unsere 30. Sendung von LeanTalkTV statt. Zu Gast waren Nadja Böhlmann, Jan Fischbach und Götz Müller.

LeanART Praxis 2022 – Von der Vision bis zur Umsetzung
Erleben Sie innovative Einblicke sowie einen spannenden Wissensaustausch unter Experten! Wir greifen aktuelle Trends und Lean-Themen auf und verbinden neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit …

Ein paar Gedanken zum Umgang mit Komplexität
In unserer sich rasch veränderten Welt nimmt die Komplexität beständig zu und die Einsicht steigt, dass sich Organisationen und Menschen immer weniger als abgeschlossene und abgegrenzte …

Shopfloor Management Impuls-Serie Folge 4: Digital, mehr als nur das nächste Level
Shopfloor Management (SFM) steht mit der technologischen Entwicklung in der Produktion vor der Herausforderung immer mehr Daten und Informationen von unterschiedlichen Entstehungsorten für …

Delegation: „30 Prozent der Führungskräfte versuchen sich darin“
Aufgaben zu delegieren, ist eine Kunst, die Führungskräfte beherrschen müssen. Sonst gelingt es ihnen nicht, das Team zu motivieren und ihre Ziele zu erreichen. Im schlimmsten Fall landen die …

Shopfloor Management Impuls-Serie Folge 3: Wirkungsvolle Shopfloor Kommunikation
Bei der Einführung und Anwendung von Shopfloor Management (SFM) liegt der Fokus häufig auf Prinzipien und Methoden: wie soll SFM organisiert werden, welche Kennzahlen sind sinnvoll, bloß nicht …

Shopfloor Management Impuls-Serie Folge 2: Der beste Weg von KPIs zu KVP
Die Auswahl und das Managen von Kennzahlen (KPI) sind essenziell für ein wirkungsvolles Shopfloor Management (SFM). Der Unterschied zwischen einem statischen Kennzahlenboard und einem aktiven …

Shopfloor Management Impuls-Serie Folge 1: Auswahl und Managen von Kennzahlen
Mit Shopfloor Management (SFM) soll erreicht werden, dass Prozesse zeitnah systematisch gesteuert werden, ein strukturierter Informationsfluss, eine effiziente Kommunikation sowie zügige, …

Impulse für effizientes Shopfloor Management (SFM)
Am hinteren Hallenende, da wo die Neons flackern, finden wir es. Ein paar Blätter hängen dort, irgendwie schief, befestigt mit Magneten, denen teilweise die bunten Plastikkappen fehlen. Das …