
Einschätzungen zur aktuellen Marktlage in Bezug auf OpEx-Verbesserungsprogramme
Einmal jährlich erhebt Conor Troy Consulting Einschätzungen zur aktuellen Marktlage in Bezug auf OpEx-Verbesserungsprogramme. Die Expertise und der Erfahrungsschatz von führenden Experten und Verantwortungsträger der Prozessindustrie sind dabei für die gesamte Branche wertvoll. Dabei ermöglicht die internationale Expertenbefragung „OpEx Index 2022“ allen TeilnehmerInnen nach Beendigung und Auswertung der Umfrage eine Einsicht in den exklusiven und ausführlichen Ergebnisbericht. Im Sinne von voneinander lernen profitiert so jeder Einzelne bei Teilnahme von den Erkenntnissen und Insights Gleichgesinnter.
Seit fünf Jahren veranstaltet Conor Troy Consulting einmal jährlich im November das Leadership Summit „OpEx Forum“ im Schwetzinger Schloss - eine Veranstaltung für Führungskräfte, Verantwortungsträger, Vordenker und Entscheider aus der Prozessindustrie. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Forschung werden hier Herausforderungen der Prozessindustrie beleuchtet und gemeinsam Möglichkeiten gesucht, wie Verbesserungsprogramme in Bezug auf Operational Excellence angepasst werden können. Die in den vergangenen Jahren gewonnenen Erkenntnisse waren dabei für alle Teilnehmer äußerst wertvoll und das Feedback der Teilnehmer bezüglich des eigenen Mehrwerts durchweg positiv. Aufgrund dieser Resonanz entstand die Idee einer groß angelegten Umfrage über das OpEx-Forums hinaus - der OpEx Index wurde ins Leben gerufen. Innerhalb nur eines Jahres entwickelte sich die Umfrage von einer nationalen zu einer internationalen Erhebung, womit nun eine breite Gemeinschaft von Führungskräften und Fachleuten für Operational Excellence erreicht wird. Damit eröffnet die Umfrage eine noch bessere Möglichkeit das Wissensaustauschs. Die Ergebnisse des OpEx Index zeigen auf, was die internationale Gemeinschaft zur Zukunftssicherung von Verbesserungsprogrammen empfiehlt und was benötigt wird, damit Programme zur kontinuierlichen Verbesserung in turbulenten Zeiten und zukünftig erfolgreich bleiben.
Die Ergebnisse des OpEx-Index 2022 geben allen Entscheidungsträgern einen wertvollen Marktüberblick. Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Als Anerkennung für Ihren Input und als Dankeschön für die investierte Zeit erhalten Sie nach Beendigung der Umfrage Zugang zum exklusiven OpEx-Index 2022 Ergebnisbericht. Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme am diesjährigen OpEx Forum am 17. November im Schwetzinger Schloss, wo die Ergebnisse im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam beleuchtet und diskutiert werden.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen danken für Ihre Unterstützung!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Jörg Bartussek
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen" Meine Mission ist es, Unternehmen zum Thema „Lean Management“ zu begleiten und zu coachen. Mit der Bee-Lean Plattform können unsere Kunden Lean Methoden selbst anwenden. Be effective and efficient – be Lean!

Stephan Löttgen
"Man kann die Pferde nur zur Tränke führen, doch saufen müssen sie selbst." Gemeinsam mit anderen Menschen lernen, entwickeln und kooperieren, das ist meine große Leidenschaft. Gerne unterstütze ich als Impulsgeber, Coach & Moderator.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

So geht Management heute
In den ersten Wochen kamen die Mitarbeiter mit diesem Verhalten überhaupt nicht klar. „Warum zeigt sich der Chef kaum noch in der Produktion? Warum bleibt sein Parkplatz vor der Verwaltung oft über...

Betriebsklima - Folge 6
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt des Interviews zum Thema zu Mitarbeiterbefragungen, Verbesserung des Betriebsklimas und zum Umgang miteinander mit dem CEO der WMIA Inc., Herrn Dr....

TWI – Zusammenfassung und Abschluss
Training Within Industry (TWI) hat in meinen Augen eine sehr ungewöhnliche Geschichte und stellt eine ungewöhnliche Symbiose aus Regierungsprogramm und industrieerprobter Vorgehensweise dar, die in...

10 Tipps für eine positive Fehlerkultur
Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht. Reflexartig, wie aus der Pistole geschossen, reagieren wir auf Fehler oft mit: Wer hat diesen Fehler gemacht? Der Gegenschuss folgt: Ich war es nicht!
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen