LeanMagazin

LeanMagazin

In diesem Channel findest Du redaktionelle Beiträge von über 50 Expert:innen und Praktiker:innen aus dem Themenspektrum von Lean, Kaizen, KVP, Agil, Leadership und Co.

#leanmagazin
Wie Unternehmen der Sprung in die Zukunft gelingt

Wie Unternehmen der Sprung in die Zukunft gelingt

Artikel
am 19. Februar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Eine Zukunft, in der wir gerne leben, wird von Menschen gemacht, denen eine gute Zukunft am Herzen liegt. Für den, der mit wachsamem Optimismus an die Zukunft herantritt, bietet sie schier …

Die Stadt Mannheim hat den Verein Green Industry Cluster e.V. geründet

Die Stadt Mannheim hat den Verein Green Industry Cluster e.V. geründet

Artikel
am 09. Februar 2024 um 16:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Nun ist es offiziell! Am vergangenen Mittwoch wurde das "Green Industry Cluster e.V." im MAFINEX-Technologiezentrum ins Leben gerufen wurde. Am 7. Februar wurde der Grundstein für die Schaffung …

Wagen wir einen Blick in die Zukunft - #Position2050

Wagen wir einen Blick in die Zukunft - #Position2050

Podcast
am 07. Februar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Im Jahr 2050 existiert kein Bargeld mehr, der Handel basiert ausschließlich auf den "wahren Kosten" der Produkte. Das duale Bildungssystem gehört der Vergangenheit an, da Unternehmen ihre …

LiveStream zum Thema Eigenverantwortung im Job

LiveStream zum Thema Eigenverantwortung im Job

Artikel
am 31. Januar 2024 um 14:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Am 1. Februar ab 16:00 Uhr im LiveStream: "Expertenrunde aus den Bereichen Lean, Human Resources, Coaching und Training stellt das Thema Eigenverantwortung auf den Prüfstand."

Die GE McKinsey-Matrix, die BCG-Matrix & Ansoff-Matrix und ihre Anwendung in der strategischen Unternehmensplanung

Die GE McKinsey-Matrix, die BCG-Matrix & Ansoff-Matrix und ihre Anwendung in der strategischen Unternehmensplanung

Artikel
am 22. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die GE McKinsey-Matrix ist ein Instrument in der strategischen Unternehmensplanung, entwickelt von der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Diese Matrix ermöglicht Unternehmen, ihre …

Quality Function Deployment (QFD): Eine Einführung in die Kundenorientierte Produktentwicklung

Quality Function Deployment (QFD): Eine Einführung in die Kundenorientierte Produktentwicklung

Podcast
am 19. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die Quality Function Deployment (QFD) ist eine leistungsstarke Methode im Bereich des Qualitätsmanagements, die ihren Ursprung in Japan hat und darauf abzielt, die Anforderungen und Wünsche der …

Die SWOT-Analyse: Ein Leitfaden zur strategischen Planung mit Fokus auf Albert Humphrey

Die SWOT-Analyse: Ein Leitfaden zur strategischen Planung mit Fokus auf Albert Humphrey

Podcast
am 15. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die SWOT-Analyse ist ein Instrument für strategische Planung, hilft Unternehmen, ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen zu identifizieren. Dieser Artikel bietet einen Einblick in die …

Das Kano-Modell: Analyse der Kundenzufriedenheit

Das Kano-Modell: Analyse der Kundenzufriedenheit

Artikel
am 10. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Das Kano-Modell, entwickelt von Professor Noriaki Kano in den 1980er Jahren, ist ein weit verbreitetes Rahmenwerk in der Produktentwicklung und Kundenzufriedenheitsanalyse. Mit seiner …

House of Quality (HOQ): Ein Werkzeug zur Verbesserung von Produktentwicklung und Qualität

House of Quality (HOQ): Ein Werkzeug zur Verbesserung von Produktentwicklung und Qualität

Artikel
am 09. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Das House of Quality (HOQ) ist ein zentrales Instrument im Qualitätsmanagement, insbesondere im Rahmen der Qualitätsfunktionendarstellung (Quality Function Deployment, QFD). Entwickelt wurde …

Just-in-Sequence: Herkunft, Zielsetzung und Unterschiede zu Just-in-Time

Just-in-Sequence: Herkunft, Zielsetzung und Unterschiede zu Just-in-Time

Podcast
am 08. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Just-in-Sequence (JIS) ist eine fortschrittliche Logistik- und Produktionsstrategie, die eng mit dem Konzept von Just-in-Time (JIT) verbunden ist, aber spezifische Unterschiede aufweist. In …

George Elton Mayo und die Hawthorne-Experimente: Ein Blick auf seine Beiträge zur Organisationspsychologie

George Elton Mayo und die Hawthorne-Experimente: Ein Blick auf seine Beiträge zur Organisationspsychologie

Podcast
am 04. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

George Elton Mayo, geboren am 26. Dezember 1880 in Australien, zählt zu den Persönlichkeiten der Organisationspsychologie des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss, insbesondere durch die …

Das Kotter-Modell für Veränderungen in Organisationen

Das Kotter-Modell für Veränderungen in Organisationen

Podcast
am 03. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Dynamische Zeiten erfordern von Organisationen eine kontinuierliche Anpassung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang hat der Organisationswissenschaftler John P. Kotter ein …

Frohe Weihnachten an unsere wunderbare Community!

Frohe Weihnachten an unsere wunderbare Community!

Artikel
am 24. Dezember 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Euch allen von Herzen frohe Weihnachten zu wünschen!

Das Viable System Model (VSM)

Das Viable System Model (VSM)

Podcast
am 22. Dezember 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Das Viable System Model (VSM) ist nicht nur eine theoretische Organisations- und Managementstruktur, sondern insbesondere das Ergebnis der Arbeit von Stafford Beer, einem britischen …

Kreislaufwirtschaft für Industrieunternehmen: Chancen und Herausforderungen

Kreislaufwirtschaft für Industrieunternehmen: Chancen und Herausforderungen

Podcast
am 21. Dezember 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die Kreislaufwirtschaft, ein Konzept, das darauf abzielt, den Lebenszyklus von Produkten zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen, hat in den letzten Jahren angesichts globaler …

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.