
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

LeanWeekly Ausgabe #12 – mit Torben Stieglitz
In der 12. Ausgabe von #LeanWeekly ist Torben Stieglitz (ab Minute 01:59) zu Gast. Torben ist Cluster-Manager bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim. In seinen Aufgabenbereich fällt …

Visuelles Management in der Produktion
Ein Ansatz, welcher in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist das visuelle Management. Visuelles Management basiert auf der Nutzung visueller Hilfsmittel, um …

"Wenn ich ein Unternehmer sein möchte, muss ich mir ein aufgeklärtes Menschenbild zu eigen machen" – Interview mit Niels Pfläging
"Deswegen ist dm da, aber Schlecker ist nicht mehr da", sagt Niels Pfläging. Der Organisationsforscher, Berater und Aktivist für einen radikalen Humanismus in Unternehmen erklärt im exklusiven …

10 Tipps für eine positive Fehlerkultur
Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht. Reflexartig, wie aus der Pistole geschossen, reagieren wir auf Fehler oft mit: Wer hat diesen Fehler gemacht? Der Gegenschuss folgt: Ich war es nicht!

LeanWeekly Ausgabe #11 – mit Maria Kühn
In dieser Ausgabe, der 11. von LeanWeekly, ist Maria Kühn von der Common Sense Team GmbH (ab Minute 08:05) zu Gast. Maria bezeichnet sich selbst als „systemisch agile Piratin“. Grund genug für …

ConWIP: Steigerung der Produktionseffizienz bei hoher Variantenzahl
Die Produktionslandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert, wobei Variantenvielfalt zu einer der herausforderndsten Eigenschaften moderner Fertigungsumgebungen geworden …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 9)
Mit dem 9. Prinzip verlassen wir den Bereich der Ökologie im Nachhaltigkeitskontext. D.h. ab hier geht es um die Bereiche, die sich mit sozialer Nachhaltigkeit befassen. Soziale Nachhaltigkeit …

LeanWeekly Ausgabe #10 - mit Bodo Antonic
In dieser Ausgabe, der 10. von LeanWeekly - einer kurpfälzischen Variante –, geht es um Eisenärsche, Huddels (-> eine Sprachvariante für Mopeds ;) sowie um Cha-Cha-Cha.Im seriösen Teil …

One-Piece-Flow: Das wahrscheinlich beliebteste Montagesystem
Die Wurzeln des One-Piece Flow lassen sich bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Eli Whitney, ein amerikanischer Erfinder und Industrieller, entwickelte die Idee der Interchangeability, …

YOKOTEN - das Konzept der horizontalen Kommunikation
In einer Zeit, in der Wandel und Wettbewerb die Geschäftswelt formen, suchen Organisationen nach Strategien, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte und …

Das RACI-Modell: Effektive Zuweisung von Verantwortlichkeiten im Projektmanagement
Die Identifizierung und Zuweisung von Verantwortlichkeiten innerhalb eines Projekts kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Hierbei kommt das RACI-Modell ins Spiel, ein …

LeanWeekly Ausgabe #9 – mit Lea Heerdegen
In dieser Ausgabe, der 9. von LeanWeekly, ist bei mir Lea Heerdegen (ab Minute 05:01), Mitglied der Jury zum LeanBaseAward und Consultant für Unternehmensorganisation | Business Process …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 8)
Technik soll dem Menschen dienen und nicht umgekehrt, sagt man gerne. Als Gesellschaft sind wir sehr technologiegläubig und gehen vielfach davon aus, dass wir mit Technik sehr viele Probleme …

Wenn die Grundlagen straucheln: Die Kaskadeneffekte nicht gepflegter Stücklisten und Arbeitsplänen in der Fertigungsindustrie
In der Fertigungsindustrie spielen Stücklisten und Arbeitspläne eine zentrale Rolle. Sie sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Produktionsprozesses und stellen sicher, dass die richtigen …

LeanWeekly Ausgabe #8 – mit Peter Kuhlang
Dass ich der fünftgrößte Fan von MTM bin, dürfte hinlänglich bekannt sein. Deshalb ist es nur logisch, dass ich Peter Kuhlang (ab Minute 04:20) zu #LeanWeekly eingeladen habe. Peter ist für …