LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Zukunftsfähigkeit durch Transformation: Wie die Position2050 den Kurs von der Regio-Energia GmbH prägte

Zukunftsfähigkeit durch Transformation: Wie die Position2050 den Kurs von der Regio-Energia GmbH prägte

Podcast
vor 4 Tagen
Kanal: LeanMagazin

Andrea Schulz, Geschäftsführerin der Regio-Energia GmbH reflektiert in ihrem Gespräch mit Jan Fischbach die prägende Wirkung der Position2050 vor zehn Jahren, die für sie ein Wendepunkt war. …

Nachhaltigkeit und Kontinuität – der Schlüssel zur Zukunft

Nachhaltigkeit und Kontinuität – der Schlüssel zur Zukunft

Podcast
am 08. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Claudia Meier, Gesellschafterin TransLog GmbH beschreibt im Gespräch mit Götz Müller wie die Teilnahme an der Position2050 vor 10 Jahren entscheidende Impulse für die nachhaltige …

Wie die Position2050 den Wandel in der Entsorgungsbranche beschleunigte

Wie die Position2050 den Wandel in der Entsorgungsbranche beschleunigte

Podcast
am 05. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Zehn Jahre nach der Position2050 zieht Kerstin Müller, Leiterin eines städtischen Entsorgungsbetriebs, im Gespräch mit Götz Müller eine beeindruckende Bilanz. Die Konferenz war ein Wendepunkt, …

„Jede Herausforderung ist eine Chance“ - Im Gespräch mit Dr. Lena Bergmann 10 Jahre nach der Position2050

„Jede Herausforderung ist eine Chance“ - Im Gespräch mit Dr. Lena Bergmann 10 Jahre nach der Position2050

Podcast
am 29. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Götz Müller sprach im Jahr 2035 mit Dr. Lena Bergmann, Leiterin Unternehmensstrategie bei der Rheinland Industrietechnik GmbH, über ihre Teilnahme an der Konferenz Position2050 vor zehn Jahren. …

Zehn Jahre nach der Position2050: Wie Jörg Becker seinen Verkehrsverbund neu ausgerichtet hat

Zehn Jahre nach der Position2050: Wie Jörg Becker seinen Verkehrsverbund neu ausgerichtet hat

Podcast
am 26. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Im Gespräch 10 Jahre nach der Position2050, im Jahre 2035 mit Götz Müller beschreibt Jörg Becker die Position2050 als Wendepunkt in seiner Karriere. Besonders prägend war der interdisziplinäre …

"Es ist das Jahr 2035" - Sarah Köhler über nachhaltige Personalstrategien und kulturelle Transformation

"Es ist das Jahr 2035" - Sarah Köhler über nachhaltige Personalstrategien und kulturelle Transformation

Podcast
am 17. Dezember 2024 um 04:30 Uhr

Im Interview mit Jan Fischbach beleuchtet Sarah Köhler, zehn Jahre nach ihrer Teilnahme an der Position2050-Konferenz, wie die Impulse der Veranstaltung die HR-Strategie ihres Unternehmens …

Resilienz und strategische Weitsicht als Erfolgsfaktor

Resilienz und strategische Weitsicht als Erfolgsfaktor

Podcast
am 14. Dezember 2024 um 14:23 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Im Jahr 2035 blickt Thomas Weber, Nachhaltigkeits- und Innovationsmanager NeoIndustries SE und Teilnehmer der Konferenz Position2050 im Gespräch mit Götz Müller auf eine transformative Dekade …

„Es ist das Jahr 2035“ – Wie #Position2050 die Zukunft prägte

„Es ist das Jahr 2035“ – Wie #Position2050 die Zukunft prägte

Podcast
am 06. Dezember 2024 um 10:09 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Zu einer Konferenz wie der #Position2050 gehört es, über den Tellerrand hinauszuschauen – und auch die Zukunft ins Visier zu nehmen. Noch vor der Konferenz haben wir mit unseren Avataren über …

LeanWeekly Ausgabe #30 – Wie war Deine Woche #9

LeanWeekly Ausgabe #30 – Wie war Deine Woche #9

Video-Artikel und Podcast
am 21. November 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanWeekly

"Eigentlich" müsste das Format mittlerweile „Wie war Dein Monat“ lauten. Wir kommen einfach nicht dazu, uns wöchentlich zu unterhalten. Aufgezeichnet wurde diese Folge bereits am 27. Oktober …

Die gepamperte Wirtschaft!

Die gepamperte Wirtschaft!

Podcast
am 07. Oktober 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: ChannelS

Von unbezahlten Überstunden über quersubventionierte Stromkosten bis zu den gesellschaftlichen Kosten des Güterverkehrs - der Geldtransfer von Privathaushalten in die Unternehmen ist immens. …

Digitales Shopfloor Management mit ValueStreamer: Effizienzsteigerung und Empowerment im Fokus

Digitales Shopfloor Management mit ValueStreamer: Effizienzsteigerung und Empowerment im Fokus

Podcast
am 05. Oktober 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

In einem exklusiven Audio-Interview mit LeanBase.de teilt Stephan Albrecht, CMO eines führenden Anbieters für eine digitale Shopfloor Management SaaS-Lösung, wertvolle Einblicke in die Welt des …

Bots im Vertragswesen: Utopische Chancen und dystopische Risiken der automatisierten Vertragsgestaltung

Bots im Vertragswesen: Utopische Chancen und dystopische Risiken der automatisierten Vertragsgestaltung

Podcast
am 30. September 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: ChannelS

Bots könnten künftig Verträge für Unternehmen und Privatpersonen abschließen. Während dies in einer utopischen Welt zu perfekter Bedarfsdeckung führen könnte, besteht die Gefahr eines Mangels …

Machtverschiebungen und Flüchtlingskrisen: Die Herausforderung für supranationale Organisationen und globale Menschlichkeit

Machtverschiebungen und Flüchtlingskrisen: Die Herausforderung für supranationale Organisationen und globale Menschlichkeit

Podcast
am 26. September 2024 um 15:00 Uhr
Kanal: ChannelS

Politische Macht verschiebt sich von traditionellen Organisationen hin zu Konzernen, die Staaten erpressen und selbst Einfluss auf die UNO nehmen. Dies führt zu einer Abschottung der Staaten …

LeanWeekly Ausgabe #29 – Wie war Deine Woche #8

LeanWeekly Ausgabe #29 – Wie war Deine Woche #8

Video-Artikel und Podcast
am 26. September 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanWeekly

Nach der Sommerpause ging es u.a. um den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Das dominierende Thema war aber die Ankündigung von VW, dass einzelne Werke am Standort Deutschland …

Die Zukunft der Arbeit: Chancen, Herausforderungen und die Kluft zwischen digitalen und physischen Berufen

Die Zukunft der Arbeit: Chancen, Herausforderungen und die Kluft zwischen digitalen und physischen Berufen

Podcast
am 23. September 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: ChannelS

Digitale Medien ermöglichen flexibles Arbeiten und verändern die Arbeitswelt grundlegend. Dies schafft eine Zweiklassengesellschaft zwischen digitalen und physischen Berufen. Letztere, die …

Wege aus der Lean- und Agilitätsfalle
Wege aus der Lean- und Agilitätsfalle

Vom Methoden-Dschungel zur echten Transformation