

Tobias Naumer
Gesunde Mitarbeiter in schlanken gesunden Organisationen!
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: tobias.naumer@inkom-consulting.com
Telefon: +49 173 53 55 203
Nelkenstraße 13
74389 Cleebronn

Seit 2007 befasse ich mich beruflich mit dem Thema Prozessoptimierung / -gestaltung. Doch das Thema Lean ist seit Schulzeiten mein ständiger Begleiter gewesen. 1990 gründete mein Senior die inkom consulting zu der ich 2013 hinzugekommen und seit 2019 Managing Partner bin. Die Zeit dazwischen habe ich in verschiedenen Consultants verbringen dürfen, als Angestellter oder Freelancer.
Die hier gesammelten Erfahrungen, über diverse Branchen verteilt, ließen mich meinen Weg finden, um Organisationen zu helfen ihren eigenen Weg zu finden. Jede Organisation ist wie ein Organismus mit eigener DNA (Mitarbeitern mit Erfahrung und Wissen) die bei der Weiterentwicklung eine wichtige Rolle spielt. Im digitalen Zeitalter ist der Einfluss neuer Technologien, der Generation Y und die immer schneller werdende Entwicklung zu spüren und verlangt nach einer Anpassung der Unternehmen.

Problem zieht Methode!
Dabei sollten wir uns jedoch nicht der Digitalisierung Willen digitalisieren oder irgendeinem anderen Buzzword nachjagen. Es geht darum seine Organisation, sein Portfolio und seine Mitarbeiter darauf vorzubereiten was kommt und ihnen die Möglichkeiten in die Hand zu geben einen Weg zu finden die Herausforderungen zu meistern.
Tradition trifft Innovation!
Ich gehöre wahrscheinlich mit zu der ersten Generation, die schon sehr früh mit einem Computer aufgewachsen ist und sich eine Welt ohne diesen nicht mehr vorstellen kann. Auch das Internet war sehr schnell ein Wegbegleiter (schnell ist relativ, ISDN halt). Für meine Eltern war es das Automobil und für die Millenniums ist dieser Begleiter das Smartphone. Die Welt verändert sich und dies immer schneller. Jede Generation hat Ihre Technologien. Die daraus resultierenden Erkenntnisse und Traditionen sollten uns auf dem Weg in die Zukunft begleiten, um auf diesen Technologien aufbauen zu können. Dabei dürfen Innovationen diese Produkte verändern (z.B. selbstfahrende Autos). Auch in Unternehmen verändern sich die Gegebenheiten. Auch hier sind teilweise neue Ansätze zu überdenken. Was sind die Vorteile flexibler Arbeitsmodelle? Was bring dem Unternehmen eine agile Struktur und brauchen alle Bereiche eine agile Umgebung? Wie die Arbeit der Zukunft aussieht kann keiner sicher sagen. Doch welche Möglichkeiten es gibt Arbeit zu verändern, wie sich das auf die Organisation und letztlich auf jeden einzelnen Mitarbeiter auswirken kann dafür gibt es bereits viele Ansätze.
(R)Evolution 4.0
Wir sehen Ressourcenschonung, Erderwärmung, Fachkräftemangel und Digitalisierung teils mit Angst, teilweise auch als Chance. Meiner Meinung nach stehen wir vor vielen Chancen, die wir nutzen sollten. Wir verändern immer dann etwas, wenn der Druck größer wird und wir unsere Komfortzone verlassen müssen. Seit 2015 zeigen wir genau diesen Weg in unserem Training & Experience Center (TEC) auf. Das TEC ist die Lernfabrik der inkom academy. Sie zeigt einen ganzheitlichen Ansatz der Prozessoptimierung, die Führung und Zusammenarbeit und Ergonomie miteinander verbindet und die Ergebnisse in der Zahlenwelt durch eine Software nach IDW-Standard aufschlüsselt. Im Zeitraffer erleben die Teilnehmer wie sich eine Organisation über 3-5 Jahre verändern kann.

Gesunde Mitarbeiter in gesunden Organisationen!
Noch ist für mich der Mensch nicht aus den Unternehmen wegzudenken. Bei allen Entwicklungen Richtung Automatisierung, KI und Digitalisierung bilden Prozesse und Wissen immer noch eine wichtige Grundlage. Wer seine Produkte weiterentwickelt will, seine Prozesse optimiert und seine Mitarbeiter als Humankapital sieht, wird offen der kommenden Entwicklungen entgegenstehen. Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Der Organismus – die Organisation – der sich der Veränderung am besten anpasst, hat die größten Überlebenschancen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Lean Management meets Corporate Social Responsibility
In diesem Workshop werden wir uns mit zwei wichtigen Konzepten beschäftigen, die für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie im Kontext Nachhaltigkeit und Klimaschutz wichtig sind.

Lean-Transformation Quick Start mit Niels Pfläging
Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit BetaCodex-Gründer Niels Pfläging Dieses Quick Start-Event baut auf den Inhalten der LeanOnlineAcademy-Videoreihe...
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

T&O Unternehmensberatung GmbH
Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier...

Ralf Janssen
Evolutionäre Lösungen für Unternehmen und Menschen. - Agile Organisationsentwicklung - Purpose-Driven Organisation - Kollegiale Führung ganzheitliche Führungskonzepte, rund und die Zukunftgestaltung Ihres Unternehmens.

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen!