Jidoka

Jidoka: grob übersetzt als „Automation mit menschlicher Intelligenz“
Ziel des JIDOKA-Prinzip ist es, Prozesse und Maschinen so zu gestalten, dass sie Probleme automatisch erkennen und sofort stoppen, wenn sie auftreten (mechanische Jidoka). Nach dem Toyota-Produktionssystem verfügen die Mitarbeiter über die Mittel den Produktionsablauf jederzeit zu stoppen, wenn sie merken, dass etwas verdächtig ist (menschliche Jidoka), um damit Verschwendung zu vermeiden, die eine Reihe von fehlerhaft produzierten Teilen verursachen würden. Es entlastet auch die Mitarbeiter von der Überwachung und Steuerung von Maschinen, so dass sie frei sind, um sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, für die sie befähigt sind oder für die sie Geschicklichkeit und das Urteilsvermögen haben.
Der Einsatz von Jidoka Grundsätze im gesamten Produktionsprozess ist ein wesentliches Element des Toyota-Produktionssystems. Es zwingt dazu, dass Mängel aller Art, von den sich selbst überprüfenden Mitarbeitern, sofort behoben werden. Der Arbeitsaufwand den ein fehlerhaftes Produkt in der notwendigen Nacharbeit verursacht wird somit verringert. Einige Maschinen haben JIDOKA-Grundfunktionen implementiert, so dass sie den Prozess stoppen und auf menschliche Aktionen warten, wenn der Automat auf ein Problem aufmerksam wird.
Quelle: in Anlehnung an: (Toyota Global Webseite); (Ohno, Toyota Production System: Beyond Large-Scale Production, 1988)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Prof. Dr. Jochen Schumacher
Experte für Digitale Produktion und Logistik Beratung, Coaching, Vorträge, Gutachten
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen