
Kaizen 2 go 229 : Skalierungsprozesse in Agile und Lean
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Matthias Bullmahn: Definition von Agile bzw. Agilität in einem Satz. Wie ist der Begriff skalierte Agilität entstanden? Wie definierst Du hier den Begriff Skalierung? – auch in der Abgrenzung zur (klassischen) Skalierung eines Geschäftsmodells – Welcher Zusammenhang besteht zwischen Skalierung und Transformationen? Welche Rolle spielt das Mindset im Kontext der skalierten Agilität? Wie lässt sich dieser Wandel aktiv gestalten? Welchen Nutzen können Unternehmen aus skalierter Agilität ziehen? Welche Rolle spielt der Dodo?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Hilft Agilität zufällig erfolgreich zu sein oder erfolgreich dem Zufall zu begegnen?
Gegen Ende der neunziger Jahre, im ersten Internet-Hype, war die virtuelle Welt voller Versprechungen auf Ruhm und Reichtum, welche sich traditionellen Bewertungsmaßstäben entzogen. In der Zeit …

Prozessmanagement und Agilität passen gut zusammen
Prozessmanagement und Agilität klingen zunächst nach gegensätzlichen Konzepten, die sich ausschließen, statt sich zu ergänzen. Es zeigt sich jedoch, dass eine nachhaltige Integration von …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Agilität wird gefordert, aber …
Und wieder geht es um die Megatrends: Komplexität, Globalisierung, Demografie und der entsprechenden Fähigkeit, dem agilen Management, um diese Herausforderungen erfolgsversprechend zu meistern.

Lean Management im Handwerk – Teil 4
Im vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk geht um eine Sache, die in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört. Im Grunde mindestens seit der „Erfindung“ …

Kaizen 2 go 326 : Warum Lean auch in der IT eine Rolle spielt
Fragestellung aus der Unterhaltung mit Thorsten Speil: Kurzer Einstieg über den neuesten Scrum-Guide und dessen Referenz zu Lean. Wo steckt jetzt also in der IT überall Lean drin? Lean ist …

Agilität in der Strategiearbeit – ein unterschätztes Potenzial?
Agilität hat in vielen Unternehmen einen schlechten Ruf. Zu oft wurde sie falsch verstanden, inkonsequent eingeführt oder als blosses Buzzword genutzt. In manchen Organisationen wagt man es …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen