
Meisterhafte Führung - Georgiy Michailov trifft Dr. Bernhard Heusler
Von Fußballhelden, massivem Leistungsdruck und entscheidendem Teamwork.
„Wenn du Menschen zu Höchstleistung antreiben willst, braucht es eine Basis der Menschlichkeit.“
Fußballprofi werden – vielleicht nicht der Traum jedes, aber immer noch vieler Jungen. Denn ist man fleißig und diszipliniert, kann man es schaffen. Dann es warten Ruhm, Ehre und Anerkennung auf einen. So zumindest die Traumvorstellung. Doch was viele vergessen: Hinter dem Durchbruch des Einzelnen steckt zwar viel Fleiß – aber auch eine starke Führung zum Erfolg durch den Fußballklub. Was uns als Leadership-Podcast deshalb heute interessiert, ist: Wie bringt man ein Fußball-Team zur Höchstleistung? Für dieses Thema haben wir einen ganz besonderen Gast eingeladen. Einer, der weiß, was es heißt, nachhaltig erfolgreich zu sein.
„Wir haben beim FC Basel das Wort 'ich' gestrichen – wir sprechen nur noch von 'uns' und 'wir'.“
Dr. Bernhard Heusler ist der ehemalige Präsident des FC Basel. Er hat den Schweizer Fußballklub acht Mal hintereinander zum Schweizer Meistertitel geführt. Acht Mal. Ein Erfolg, der nicht nur auf einer guten Strategie, sondern vor allem auf einer einheitlichen Führungskultur basiert. In dieser Folge der SMP LeaderTalks spricht er mit Georgiy Michailov über die Führungsansätze, die den FC Basel so erfolgreich gemacht haben.
„Menschen, die Vertrauen spüren, gehen ins Risiko und bewirken Entscheidendes.“
Die beiden sprechen darüber, dass Veränderungen für konstanten Erfolg im Fußball unabdingbar sind. Über die Rolle von Prämien und die Bedeutung von Selbstreflexion. Wie man richtig motiviert. Und darüber, welche Früchte man erntet, wenn man in einem Fußballklub Vertrauen sät.

Dr. Bernhard Heusler
Der promovierte Jurist ist der breiten Öffentlichkeit durch seine Jahre in der Verantwortung für den FC Basel 1893 und als amtierender Co-Präsident der Schweizer Sporthilfe bekannt. Seine Erlebnisse in Exekutiv- und Entscheidungsgremien sowie die Erkenntnisse, die er aus seinen Erfahrungen als Führungsperson und Berater gewonnen hat, gibt er an Vorträgen für Interessierte und an Seminaren für Führungskräfte weiter.

EIN TEAM GEWINNT IMMER. Mein Leadership-Abc.
Ein Team gewinnt – aber warum nicht meins? Das beschäftigt die Gemüter in den Chefetagen von Unternehmen genauso wie die Clubverantwortlichen auf den Sitzen in den Stadien. Was kann ein Mensch mit Führungs- und Ergebnisverantwortung tun, um die Erfolgschancen seines Teams zu erhöhen? Eine einfache oder objektiv messbare Antwort gibt es nicht. Dr. Bernhard Heusler erzählt von seinen Erlebnissen, Erfahrungen und Beobachtungen in Sport und Wirtschaft. Mit seinen Erkenntnissen liefert er wertvolle Anregungen für Menschen in Führungspositionen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Scrum Guide
Der offizielle Scrum Guide ist ein grundlegendes Dokument, das von Ken Schwaber und Jeff Sutherland erstellt wurde, um das Scrum Framework zu definieren und zu erläutern. Scrum ist ein …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex Network Whitepaper)
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

KI trifft Robotik
Georgiy Michailov trifft Marc TheermannÜber die Zukunft der Menschen, Teleportation und deutsche Innovationsfähigkeit.

Die Transformation der Führungskultur: Warum Haltung und Glaubenssätze neu überdacht werden müssen
Als CIO hatte ich die einzigartige Gelegenheit, die interne IT-Organisation eines Unternehmens strategisch neu auszurichten. Die beiden vorherigen Führungskräfte, die die IT leiteten, …

Die Essenz erfolgreicher Teams: Vertrauen, Engagement und Konsequenz
In vielen Organisationen werden dysfunktionale Teams toleriert, als wären sie ein unvermeidliches Übel. Die Argumente sind bekannt: Eine Person bringt den meisten Umsatz, hat die besten …

Loyalität in der Führung: zwischen persönlicher Souveränität und Teamgeist
Loyalität wird oft als Grundpfeiler erfolgreicher Teams betrachtet, doch wo liegt die Grenze zwischen gesunder Verbundenheit und gefährlichem Gruppenzwang? Alexander Groth, Autor des Buchs «Der …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen