
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Widerstand, Natur und Kybernetik – wenn Organisation plötzlich lebendig wird
In diesem Artikel spreche ich – Maria Kühn, systemische Organisationsentwicklerin – mit Moritz Hornung über bionisches Organisationsdesign und die Frage, warum Veränderungsvorhaben scheitern. …

Führen auf Distanz: Herausforderung oder Chance?
Die Welt der Arbeit hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Homeoffice, digitale Nomaden, Arbeiten von unterwegs – das alles sind keine Trends mehr, sondern fester Bestandteil unseres …

Teil 6: Disruption im Becher - Nachhaltige Differenzierung und digitale Innovation
Mit zunehmendem Wachstum und einer klaren strategischen Ausrichtung sah sich CaféTech mit einem immer intensiveren Wettbewerb konfrontiert. Der etablierte Hersteller, der zuvor eine eigene …

Deine Firma hat exakt die Kultur, die sie verdient
Kultur ist Teil des Gedächtnisses Ihrer Organisation. Man könnte auch sagen: Unternehmenskultur ist wie ein Schatten. Man kann ihn beobachten, ihn schön finden oder weniger schön. Es gibt ihn, …

Effizienz und Nachhaltigkeit - Hand in Hand dank Digitalisierung
Viele Methoden und Tools zur Analyse und Ableitung von Effizienzpotentialen sind in der Industrie nur mangelhaft bis gar nicht digitalisiert, wie z.B. die Wertstromanalyse, und ermöglichen …

Warum Lean keine Gebrauchsanweisung hat
Dieser Beitrag entstand aus einem Blog-Post, in dem der Scrum Guide 2020 vorgestellt wurde. Dort wurde Lean Thinking als Basis von Scrum genannt, mit einem Verweis auf Training Within Industry …

Es ist offiziell: Die Beta-, Lean- und DSO-Transformation bei Bayer Bitterfeld ist vollzogen
Als Bayer-CEO Bill Anderson Anfang 2024 die DSO-Initiative ausrief, schlug das enorme Wellen. Damals dachten viele, eine derartig ambitionierte und schnelle Systemüberwindung, wie Anderson sie …

Die harte Wahrheit über Transformation
Über Signalleichen, Possibilisten und Verbundenheit im Wandel

Roman in the box: Menschenzentrierte Strategien
Menschen kaufen von Menschen – diese Grundwahrheit bleibt auch in der digitalen Welt bestehen. Für eine erfolgreiche Strategie ist es entscheidend, den Kunden und seine Bedürfnisse ins Zentrum …

Teil 5: Disruption im Becher - Strategischer Wendepunkt bei CaféTech
Nach dem globalen Erfolg steht CaféTech vor neuen Herausforderungen: Ein starker Konkurrent drängt mit günstigeren Produkten auf den Markt, während Lizenznehmer um ihre Rolle fürchten. Johann …

Ziele im After Sales Service definieren: Das Ziel setzt die Richtung
In vielen Unternehmen spielt der After Sales Service noch eine untergeordnete Rolle. Mittlerweile ist er jedoch weit mehr als nur eine Unterstützungsfunktion. Richtig organisiert, kann er …

Kaizen 2 go 355 : Produktmanagement-Prozess
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tim Klein: Gibt es im modernen Produktmanagement überhaupt noch Raum für einen prozessualen Ansatz? Wie lässt sich die Abgrenzung zwischen …

Podiumsdiskussion der Position2050 mit unseren Avataren
Auf der Podiumsdiskussion der Position2050 kamen unsere Avatare Markus Schneider, Claudia Meier, Peter Wagner und Andrea Schulz zu Wort. Moderiert von Jan Fischbach und Götz Müller, wurden …

Arbeitsplatzplanung und Optimierung in VR - mit Michael Mohren #195
In dieser Episode spricht Michael Mohren, Head of Global Value Stream Engineering Standards bei DEHN SE, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre, wie VR-Technologie nicht nur die Effizienz …

Strategien im Wandel – Dynamikrobustheit als Erfolgsfaktor
Veränderungen und Unsicherheiten prägen zunehmend den Alltag vieler Unternehmen. Die zentrale Frage lautet: Wie bleiben Organisationen erfolgreich, wenn die Zukunft unvorhersehbar ist? Starre …