LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Der steinige Weg zur Einfachheit  - weniger ist mehr.

Der steinige Weg zur Einfachheit - weniger ist mehr.

Artikel
am 25. August 2023 um 09:00 Uhr
Autor: LeanThinking - Andre Kürzel

„Der Verzicht nimmt nicht. Der Verzicht gibt. Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen.“ Auszug 1 aus dem Buch "Produktionssystem, Fertigungssteuerung, Toyota und Kata - durch Konsequenz …

Nachhaltige Logistik im Kontext LeanGreen

Nachhaltige Logistik im Kontext LeanGreen

Artikel
am 25. August 2023 um 09:00 Uhr
Autor: Daniela Röcker

Grüne Logistik, auch als nachhaltige Logistik oder ökologische Logistik bezeichnet, bezieht sich auf den umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Ansatz bei Transport-, Lager- und …

Schlanke Buchhaltung für Berater

Schlanke Buchhaltung für Berater

Artikel
am 24. August 2023 um 20:00 Uhr
Autor: Andreas Schmälzle

Umfrage zu Verwaltungsaufwänden in kleinen Beratungsunternehmen

LeanWeekly Ausgabe #7 – mit Gunther Wolf

LeanWeekly Ausgabe #7 – mit Gunther Wolf

Video-Artikel und Podcast
am 24. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

In dieser Ausgabe, der 7. von LeanWeekly, gebe ich Euch einen Statusbericht zu unserem Weltrekordversuch beim #LATC2024. Zum Abschluss habe ich noch einen Veranstaltungstipp für Euch, nämlich …

Der perfide Plan des genialen Unternehmers Justin: Die Einführung des "Just in Time" Milkrun-Konzepts

Der perfide Plan des genialen Unternehmers Justin: Die Einführung des "Just in Time" Milkrun-Konzepts

Artikel
am 23. August 2023 um 09:00 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Es ist Zeit, die Geschichtsbücher zu überarbeiten, denn eine schockierende Wahrheit über das so genannte "Just in Time" Konzept kommt ans Licht. Während uns die Geschichte immer wieder erzählt …

Wie weit ist Deutschland in der Digitalisierung im Bau?

Wie weit ist Deutschland in der Digitalisierung im Bau?

Artikel
am 23. August 2023 um 08:50 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Laut dem aktuellen BIM-Monitor 22/23 der BauInfoConsult steht es in Deutschland um das Thema BIM (Building Information Modeling) wie folgt: - Jeder fünfte Betrieb arbeitet in seinen Projekten …

Mindset Prozessmanagement mit BPMN, DMN und CMMN

Mindset Prozessmanagement mit BPMN, DMN und CMMN

Artikel
am 23. August 2023 um 08:30 Uhr
Autor: bjricherzhagen@mi-nautics.com

Die prozessorientierte Unternehmensführung erfordert ein „Umdenken im Kopf“. So werden zur Beschreibung von Verantwortlichkeiten und Tätigkeiten beispielsweise formale Modellierungssprachen wie …

Die Folgen mangelhafter Materialwirtschaft: Kapitalbindung und ökologische Auswirkungen

Die Folgen mangelhafter Materialwirtschaft: Kapitalbindung und ökologische Auswirkungen

Podcast
am 22. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Eine effiziente Materialwirtschaft ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch vernachlässigen viele Unternehmen immer noch die Bedeutung einer optimierten Materialverwaltung, was …

Von Hierarchie zu Agilität: Warum «alte» Strategien in der Führung ausgedient haben

Von Hierarchie zu Agilität: Warum «alte» Strategien in der Führung ausgedient haben

Artikel
am 21. August 2023 um 14:00 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Machtspiele, Konkurrenzdenken, Schuldzuweisungen und Mikromanagement – klingt das nach einem motivierenden und gesunden Arbeitsumfeld? Ich behaupte: Nein. Die jüngste «Great Resignation» – eine …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 7)

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 7)

Podcast
am 21. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

„Ein Bild sagt mehr als 100.000 Worte“ – eine Phrase, die jede:r sicherlich mehr als einmal gehört hat. Gerade einmal 0,1 Sekunden brauchen wir um ein Bild grob zu verstehen und an Bilder …

LeanWeekly Ausgabe #6 - mit Stefan Kermas

LeanWeekly Ausgabe #6 - mit Stefan Kermas

Video-Artikel und Podcast
am 17. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

In dieser, der sechsten Ausgabe von #LeanWeekly stelle ich Euch unsere neue Anwendung #LeanDownload vor. Außerdem rufe ich die deutschsprachige LeanCommunity auf, sich am #LeanBaseAward zu …

Nicht gepflegte Stammdaten in der Fertigungsindustrie: Auswirkungen und Risiken

Nicht gepflegte Stammdaten in der Fertigungsindustrie: Auswirkungen und Risiken

Podcast
am 16. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Das Stammdatenmanagement ist und war von entscheidender Bedeutung. Stammdaten bilden das Rückgrat eines jeden Unternehmens und umfassen grundlegende Informationen über Produkte, Ressourcen, …

Critical Path Method (CPM): Durchlaufzeitanalyse zur Optimierung von Unternehmensprozessen

Critical Path Method (CPM): Durchlaufzeitanalyse zur Optimierung von Unternehmensprozessen

Podcast
am 14. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die Durchlaufzeit ist ein entscheidender Faktor die Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit einer Organisation. Eine hohe Durchlaufzeit kann zu höheren Kosten, längeren Lieferzeiten …

Deine Meinung ist uns wichtig: Umfrage zu den Angeboten auf der LeanBase

Deine Meinung ist uns wichtig: Umfrage zu den Angeboten auf der LeanBase

Artikel
am 13. August 2023 um 04:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Seit nunmehr sieben Jahren stecken wir als kleines, engagiertes Team unser Herzblut in die Entwicklung und den Aufbau der LeanBase. Unser Ziel ist es, unabhängig von Hierarchien in …

Business Process Management (BPM): Bedeutung und Zweck von BPM in Organisationen

Business Process Management (BPM): Bedeutung und Zweck von BPM in Organisationen

Podcast
am 11. August 2023 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Business Process Management (BPM) ist eine disziplinierte Herangehensweise zur Identifizierung, Gestaltung, Ausführung und Optimierung von Geschäftsprozessen in Organisationen. Ziel ist es, die …

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.