

Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist, Lean-Enthusiast, Scrum- und Kanban-Fan gehören für mich Lean und Agile zusammen und sind untrennbar miteinander verbunden.
Teilen
Aktivitäten
Seite 2 von 48
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 13. Januar 2025 um 21:33 Uhr#LINKSDERWOCHE | 2/2025: Produktivität und Agile https://tomsgedankenblog.social/2025/01/13/linksderwoche-2-2025-produktivitat-und-agile/#LINKSDERWOCHE | 2/2025: Produktivität und Agile
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 23. Dezember 2024 um 17:27 Uhr#LINKSDERWOCHE | 51/2024: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und weil bald Weihnachten ist https://tomsgedankenblog.social/2024/12/23/linksderwoche-51-2024-produktivitat-lean-agile-leadership-und-weil-bald-weihnachten-ist/#LINKSDERWOCHE | 51/2024: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und weil bald Weihnachten ist
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 16. Dezember 2024 um 08:40 Uhr#LINKSDERWOCHE | 50/2024: Produktivtät, Lean, Agile, Management und Leadership
http://tomsgedankenblog.social/2024/12/16/linksderwoche-50-2024-produktivtat-lean-agile-management-und-leadership/ -
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 11. Dezember 2024 um 08:00 UhrWenn man Postminister durch Manager, Zustellung durch Produkt/Dienstleistung und Gebühren durch Preise ersetzt, passt es gefühlt für viele Unternehmen:
„Unter Rationalisierung verstehen die meisten Postminister, dass man die Gebühren laufend erhöht und die Zustellung ständig verschlechtert.“
―Cyril Northcote Parkinson
Ein Ansatz, der mittel- bis langfristig nicht gesund sein kann. Das Konzept der Auskömmlichkeit scheint in Vergessenheit geraten zu sein. -
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 10. Dezember 2024 um 17:11 Uhr#LINKSDERWOCHE | 49/2025: Produktivität, Agile und Off Topic https://tomsgedankenblog.social/2024/12/09/linksderwoche-49-2025-produktivitat-agile-und-off-topic/#LINKSDERWOCHE | 49/2025: Produktivität, Agile und Off Topic
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 25. November 2024 um 10:42 Uhr#LINKSDERWOCHE | 47/2024: Produktivität, Agile, Organisation https://tomsgedankenblog.social/2024/11/25/linksderwoche-47-2024-produktivitat-agile-organisation/#LINKSDERWOCHE | 47/2024: Produktivität, Agile, Organisation
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 22. November 2024 um 08:19 Uhr#GEDANKENBLITZ | Digitalisierung ist ein Werkzeug – kein Ziel https://tomsgedankenblog.social/2024/11/21/gedankenblitz-digitalsierung-ist-ein-werkzeug-kein-ziel/#GEDANKENBLITZ | Digitalisierung ist ein Werkzeug – kein Ziel
-
Thomas Michl hat einen Beitrag geschrieben, am 19. November 2024 um 17:43 Uhr#LINKSDERWOCHE | 45-46/2024: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management sowie Off Topic: Satire pur https://tomsgedankenblog.social/2024/11/18/linksderwoche-45-46-2024-produktivitat-lean-agile-leadership-und-management-sowie-off-topic-satire-pur/#LINKSDERWOCHE | 45-46/2024: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management sowie Off Topic: Satire pur
Kontakt & Informationen
74189 Weinsberg
Ich bin Diplom-Verwaltungswissenschaftler (Dipl.-Verw.Wiss.) und Master of Business Administration (MBA). Nach fast 9 Jahren in einer Stadtverwaltung als Kulturamtsleiter, Fachkraft für bürgerschaftliches Engagement, Stabsstelle für Kultur und Sonderaufgaben (u.a. als IT-Beauftragter) bin ich im Juni 2018 in die Beratung gewechselt und bin als Lead Coach mit Schwerpukt auf Agilität und Organisationsentwicklung tätig.
Der öffentlichen Verwaltung fühle ich mich nach wie vor eng verbunden, auch wenn sich mein Tätigkeitsschwerpunkt in die Privatwirtschaft verlagert hat. So engagiere ich mich ehrenamtlich als Gründungs- und Vorstandsmitglied im Forum Agile Verwaltung e. V., einem Netzwerk von Agilen für und aus der öffentlichen Verwaltung im weiteren Sinne. Nebher unterstütze ich die Initative Agathe hilft, die gemeinnützigen Organisationen dabei hilft, ihren Strukturen zu professionalieren und bin Mitglied des Beitrags des Innovationsfonds in des Caritasverbands im Bistum Essen.
Als überzeugter Agilisten und Lean-Enthusiasten gehören Lean und Agile für mich zusammen. Wie zwei Seiten einer Medaille. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass die Rückbesinnung auf die ursprünglichen Ideen von Monozukuri mit dem Fokus auf Effektivität und Effizienz dazu beiträgt, die Agilität von Organisationen deutlich zu erhöhen. Genau dabei helfe ich Organisationen und ihren Mitgliedern als Coach, Berater und Trainer unabhängig von der Branche und Sektor. Den Menschen und die Qualität der Ergebnisse in den Mittelpunkt zu stellen, ist mir ein besonderes Anliegen. Gerade auch dann, wenn es um Geschäftsprozesse, Aufbau- und Ablaufstrukturen in Organisationen geht. Gute Prozesse müssen gesund sein. Gesund im Sinne von anpassungsfähig und effizient. Das erreichen wir nur, wenn wir unsere Prozesse und Strukturen von rechts nach links, vom Ergebnis her betrachten und den Fokus auf die Erfolgsbedingungen legen.
Ebenso bin ich fest davon überzeugt, dass eine gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen mit allen Beteiligten ein zentraler Erfolgsfaktor für das Gelingen gesunder Prozesse und Abläufe ist. Nur so funktioniert das gemeinsame, kontinuierliche Lernen und Weiterentwickeln mit dem Ziel, am Ende bessere Ergebnisse zu liefern.
Wer folgt Thomas Michl?
18 Nutzer folgen Thomas Michl.

Silke Hermann
Ich bin Unternehmerin, Geschäftsfrau und Autorin. Vor allem aber bin ich Business-Humanistin. Ich bin Geschäftsführerin von qomenius GmbH und Red42, Entwicklerin von OpenSpace Beta und Zellsturkturdesign. Beruflich fühle ich mich besonders dort zuhause, wo sich Unternehmen, Gesellschaft und Politik begegnen. Zu meinen Büchern gehören der Bestseller Komplexithoden (2015), Zellstrukturdesign...

wibas GmbH
Wir begleiten seit 1997 unsere Kunden schwerpunktmäßig bei Transformationen, wobei die Einführung agiler Arbeitsweisen im Vordergrund stehen. Unsere Kompetenz liegt in der Kombination von agiler Fachexpertise und der Umsetzung von Maßnahmen mit Change Management Praktiken. Dabei unterstützen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Zwischenergebnis der Umfrage zur Verbreitung von Lean Management
Im Juni 2023 hatten wir die Community aufgerufen, sich an unserer Umfrage zur Verbreitung von Lean Management in Unternehmen zu beteiligen. Hier nun ein erstes Zwischenergebnis mit Stand Ende …

AUSWERTUNG DER UMFRAGE: Bedeutung von Lean Management und Nachhaltigkeit in Organisationen
Diese Umfrage richtete sich primär an die deutschsprachige LeanCommunity, um herauszufinden, wie und welche Nachhaltigkeitsthemen in Organisationen bereits Realität sind. Außerdem fragten wir …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Peter Rubarth
Mit jahrelanger Erfahrung in agiler Produktentwicklung unterstütze ich Organisationen dabei, ihre Potenziale zu entfalten. Mein systemischer Ansatz betont organische Entwicklung hin zu High-Performance und Ergebnisorientierung. Als Agile Coach begleite ich Organisationen, Teams und Individuen. Mein Fokus liegt auf nachhaltigem Erfolg, der Verbindung von Wirtschaftlichkeit, Impact und...

Dr. Markus Schmotz
Als Ex-"Head of Global Operational Excellence" eines Weltkonzerns weiss Markus, wie Strategie operationalisiert wird, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Mit 15 Jahren Erfahrung in Agilen und Lean Umgebungen hat er seine Expertise in den Bereichen F&E, Programm- und Projektmanagement, System Engineering, Agile Coaching, Lean Management und OpEx unter Beweis gestellt. Er weiss wie Öl...

Daniel Brenscheidt genannt Jost
Als erfahrener Agile Coach hat Daniel neben Prozessen und Produkten auch die Menschen im Blick. Mit seiner ausgeprägten Zielorientierung und Kompetenz, Teams und einzelne Personen zu befähigen, Potenziale besser zu nutzen, konnte er zahlreiche Projekte zum Erfolg führen.

T&O Unternehmensberatung GmbH
Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier...