

Christian Reckel
Menschen, die Gewinnen / Human 1st, Process 2nd / Mach dein Hamsterrad zum Schwungrad
Mit den richtigen Methoden und Tools verhelfe ich dir und deinem Team zu mehr Zeit. Zeit um die richtigen und wichtigen Dinge zu Tun.
Ressourcen sinnvoll einsetzen und das unter dem gesamtheitlichen Lean Management. Wertschöpfende Tätigkeiten auch außerhalb der Produktion zu optimieren und deinem Unternehmen einen Mehrwert zu schaffen, das ist meine Vision.
Das Geld liegt auf jedem Schreibtisch, du musst es unter dem Papierberg nur finden.
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: christian@christianreckel.de
Telefon: 0171/1111918
Theodor-Heuss-Allee 42
68519 Viernheim
Kennst du das?
Eigentlich wolltest du als Geschäftsführer oder Führungskraft nicht mehr operativ beschäftigt sein. Es soll auch OHNE Dich laufen. Doch aktuell bist Du bist viel eingespannter, als du es eigentlich jemals sein wolltest.
Und genau dort kommen wir ins Spiel.
Diese Ergebnisse erreichen wir:
mehr Zeit für Führung und Strategie
einfacher skalieren durch Struktur
Aufträge einfacher abwickeln
Zuständigkeiten klären und Missverständnisse vermeiden
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Götzer
Mensch sein – Wert(e) orientiert Handeln»Lean ist ein Begriff, den man sich gut einprägen kann, aber ein kompliziertes Konzept, das sich nicht direkt erschließt.« Takahiro Fujimoto, Lean-Vorreiter und Autor

Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.

Michael Meiss | Meiss & Partner
Seit rund 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen. Zentraler Ansatz: Tranformation mit Struktur und Konsequenz

Stefan Roth
Mensche, die sich bewegen, treten der stehenden Masse zwangsläufig auf die Füße (Anja Förster & Peter Kreuz)