
Glücksfall Zufall
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Busch über Serendipität und Führung
➡️ Direktlink zur Podcastfolge
Sekundenkleber, das Brownie-Rezept oder Post-its. Was ihnen allen gemeinsam ist? Große Entdeckungen, die unser Leben bereichert haben – und die einfach ein Glücksfall waren. Oder lassen sich solche Glücksfälle vielleicht auch ganz bewusst durch unser eigenes Handeln herbeiführen?
Unser Gast in diesem SMP LeaderTalk hat dazu eine klare Meinung. Prof. Dr. Christian Busch sagt: Das geht. Im Gespräch mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner, sagt er auch wie das seiner Meinung nach funktioniert.
Er verrät außerdem, welche Rolle Serendipität in seinem Leben spielt, wie man Visionen schafft, die man auch erreichen kann und welchen Einfluss das Thema Führung in diesem Zusammenhang hat.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Warum Führung nicht mehr funktioniert
Lange hatten Führungskräfte in Unternehmen ein bequemes Leben. Es war leicht, an gute Fachkräfte zu kommen und passte es doch nicht, stand schon die nächste vor der Tür. Die Arbeitsmoral bei …

Strategische Meisterklasse.
Über erfolgreiche Umsetzung, Diversifikation und Hidden Champions.

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Die Digitalisierung und Vernetzung werden fundamentale Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Anstatt positiver Szenarien, die über Unternehmenswachstum und Effizienzsteigerung …

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska ist von der Welt der Produktion und Wertschöpfung fasziniert und ein ausgesuchter Kenner der Digitalisierungs- und Vernetzungsthematik rund um Industrie 4.0
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen