
Zeitwirtschaft in der modernen Fabrik - mit Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke #172
Prof. Dr. Peter Kuhlang ist Geschäftsführer der MTM Association e.V., und Ralf Jaehnke ist Prokurist der Deutschen MTM-Gesellschaft. Mit Podcast-Host Tobias Herwig sprechen sie über die Ursprünge, Anwendungen und Vorteile von MTM.
• Einführung in die MTM-Methode
• Die Rolle der Produktivität in modernen Fabriken
• Herausforderungen im Zeit- und Produktivitätsmanagement
• MTM-Anwendungen in verschiedenen Branchen
• Verbindung von Ergonomie und Produktivität
• Integration von MTM in digitale Planungs- und Bewertungstools
Höre dir hier direkt die Episode an: https://podcast.fabrikderzukunft.com/episode/zeitwirtschaft-in-der-modernen-fabrik-mit-prof-dr-peter-kuhlang-und-ralf-jaehnke-172
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

LeanTalkTV - "MTM - Ach, die gibt´s auch noch?"
Am 5. Dezember war in unserer 29. Sendung von LeanTalkTV Prof. Dr. Peter Kuhlang, Geschäftsführer der MTM ASSOCIATION e. V. zu Gast.

MTM in Motion: Kann man Innovationen vorausplanen?
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Stagflation, Störungen in den Lieferketten, Fachkräftemangel. Was kommt noch auf die Unternehmen zu? Dabei ist Planungssicherheit ein Bedürfnis für CEOs …

LeanWeekly Ausgabe #8 – mit Peter Kuhlang
Dass ich der fünftgrößte Fan von MTM bin, dürfte hinlänglich bekannt sein. Deshalb ist es nur logisch, dass ich Peter Kuhlang (ab Minute 04:20) zu #LeanWeekly eingeladen habe. Peter ist für …

Mit IST-Daten bessere SOLL-Modelle bauen: Interview Peter Kuhlang & Sascha Feldhorst
Wie greifen die digitale Ermittlung von Bewegungsdaten, KI und die Anwendung des Methodenstandards MTM ineinander, um Arbeitsprozesse und -bedingungen nachhaltig zu verbessern? Beim MTM SUMMIT …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen