
Kaizen 2 go 197 : KI in der Produktion
Fragestellungen im Gespräch mit Peter Seeberg: Wo kann in der Produktion KI eingesetzt werden? Welchen Nutzen bietet der Einsatz von KI in der Produktion? Welche Probleme werden damit (besser) gelöst? Welche Voraussetzungen gibt es für den KI-Einsatz in der Produktion? Welche Rolle spielt die IT beim Einsatz von KI in der Produktion? Wie wird mit den Algorithmen umgegangen? Welche Rolle spielen Transparenz und Nachvollziehbarkeit der KI-Algorithmen im Produktionskontext? Welche Folgen ergeben sich daraus für Rechts- und Ethikfragen? Was ist der Unterschied zw. "klassisch" datengetriebener KI und prozessgetriebener KI? Welche Rolle spielt der Mensch bei der KI in der Produktion? Wie verändern sich Berufsbilder in der Produktion? Auf der Werker-Ebene und in den Führungsrollen? Wie kann der typische Einstieg in das Thema aussehen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Bei dem Attribut „4.0″ geht es mehr als nur um neue Technik.
Jan Westerbarkey, CEO der Westaflex Group, sieht dabei – nicht nur in der Produktion 4.0 – den Mensch im Mittelpunkt, zumal der kreative Mensch bereits auf dem Weg zur Industrie 4.0 der …

LEAN & BPM – joined forces, two lovers
Machen Sie Lean in der Produktion? Bedeutet „Lean“ für Sie Verschlankung? Vielfach wird Lean mit ausschließlich operativen Verbesserungen gleichgesetzt, aber was ist „Lean“ wirklich? Lean macht …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Lean Management im Handwerk – Teil 4
Im vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk geht um eine Sache, die in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört. Im Grunde mindestens seit der „Erfindung“ …

Lean Management im Handwerk
Der Einsatz von Lean Management Methoden und Werkzeugen ist in produzierenden Industrien mittlerweile sehr stark verbreitet und mehr oder weniger erfolgreich in dem Maße, wie auch die …

Kaizen 2 go 326 : Warum Lean auch in der IT eine Rolle spielt
Fragestellung aus der Unterhaltung mit Thorsten Speil: Kurzer Einstieg über den neuesten Scrum-Guide und dessen Referenz zu Lean. Wo steckt jetzt also in der IT überall Lean drin? Lean ist …

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska ist von der Welt der Produktion und Wertschöpfung fasziniert und ein ausgesuchter Kenner der Digitalisierungs- und Vernetzungsthematik rund um Industrie 4.0
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen