
Kaizen 2 go 122 : Digitale Prozesse im Handwerk
Warum sollten sich Handwerksbetriebe, die Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter mit dem Thema Geschäftsprozesse und Digitalisierung beschäftigen? Was sind die besonderen Herausforderungen für Handwerksbetriebe bzgl. Geschäftsprozessen und deren Digitalisierung? Was kommt zuerst, die Einführung von Prozessmanagement oder gleich die Digitalisierung? Welche Prozesse in Handwerksbetrieben bieten sich besonders für die Digitalisierung an? Welche Rolle spielt der Inhaber bei der Digitalisierung, welche die Mitarbeiter? Wo und wie sollte ein Handwerksbetrieb bzw. dessen Inhaber starten, wenn er sich mit dem Thema beschäftigen will?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Lean vs. Industrie 4.0 – ein vermeintlicher Konflikt löst sich in Luft auf!
Am 19.2. war es so weit. Über 100 Experten, Freaks, Vordenker und Medienvertreter sind der Einladung zur NextAct – Initiative für die Transformation der NextEconomy gefolgt.

Die agile Kommunalverwaltung
Die steigende Komplexität macht nicht vor den Amtsstuben halt. Eine Herausforderung, der sich auch die Städte und Gemeinden stellen müssen und sich zunehmend bemerkbar macht. Klassische …

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen) …

Change ist der falsche Ansatz für die Digitale Transformation
Keine Frage, die Welt in der wir leben, ist Veränderung pur. Sie verändert sich kontinuierlich und wir mit ihr. Gleichzeitig gehen 2/3 aller geplanten Veränderungsinitiativen in Organisationen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen