Neueste Nutzer-Artikel

Von modularer Produktion bis hin zur KI-gestützten Produktionsplanung im Maschinenbau - mit Jens Held und Erwin Weippert #166

Von modularer Produktion bis hin zur KI-gestützten Produktionsplanung im Maschinenbau - mit Jens Held und Erwin Weippert #166

Artikel
am 29. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

Das Werk von HOMAG in Holzbronn bietet einen spannenden Einblick in die innovative Kleinserienfertigung von Holzbearbeitungsmaschinen. Jens Held, Geschäftsführer und Vice President Operations, …

Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169

Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169

Artikel
am 28. Mai 2024 um 16:00 Uhr
Autor: Tobias Herwig

Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, gibt Einblicke in die ersten Schritte der Digitalisierung, die Herausforderungen der durchgängigen Datenanbindung und die …

Die Rolle von Job Instructions bei der Seminar- und Workshop-Entwicklung

Die Rolle von Job Instructions bei der Seminar- und Workshop-Entwicklung

Artikel
am 28. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Die Job Instructions aus dem Training Within Industry können nicht nur für klassische Arbeitsprozesse in der Produktion oder indirekten Bereichen verwendet werden, sondern auch für die …

Kaizen 2 go 339 : Blended-Learning und der Praxistransfer

Kaizen 2 go 339 : Blended-Learning und der Praxistransfer

Artikel
am 27. Mai 2024 um 17:53 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Ralf Volkmer: Kurze Historie zu Blended-Learning. Was hat sich bisher verändert? Was ist gleich geblieben? Was waren schon immer die Herausforderungen …

Kaizen 2 go 338 : Arbeitsanweisungen und Sprache

Kaizen 2 go 338 : Arbeitsanweisungen und Sprache

Artikel
am 27. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Sonya Dase: Was war der Auslösung für die Beschäftigung mit Arbeitsanweisungen? Wie bist Du auf TWI bzw. die Job Instructions gestoßen? Welche Aspekte …

Autonome Robotik und ihre Auswirkung auf die Arbeitswelt

Autonome Robotik und ihre Auswirkung auf die Arbeitswelt

Artikel
am 25. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Robotik entwickelt sich kontinuierlich weiter und hat einen großen Einfluss auf die Arbeitswelt, vor allem autonom agierende Roboter, wie der ANYmal vom Schweizer Start-up ANYbotics. Denn …

Ziehen ist besser als Schieben - der Engpass bestimmt bei der Auftragsfreigabe den Takt.

Ziehen ist besser als Schieben - der Engpass bestimmt bei der Auftragsfreigabe den Takt.

Artikel
am 24. Mai 2024 um 10:00 Uhr
Autor: LeanThinking - Andre Kürzel

Wenn Sie alle Maßnahmen getroffen haben, um Ihren Engpass optimal auszunutzen, sollten Sie noch einen Schritt weitergehen. Der Engpass muss den Takt Ihrer Produktion angeben. Auszug 11 aus …

Green Transport 2024 - Multimodale Lösungen und CO2-effiziente Prozesse sind gefragt.

Green Transport 2024 - Multimodale Lösungen und CO2-effiziente Prozesse sind gefragt.

Artikel
am 24. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin
Autor: Rainer Oszcipok

Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs bietet viele Chancen für geschäftliches Wachstum, beinhaltet momentan aber noch einige Hürden beim Datenaustausch und der Umsetzung der Strategien.

Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung

Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung

Artikel
am 23. Mai 2024 um 09:47 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Dieses Mal habe ich mir Dr. Alexander Neb von Assemblio eingeladen, einem Start-up aus Stuttgart, das die Welt der Montageplanung auf den Kopf stellt. Montageanleitungen zu erstellen ist in den …

Lean-Startup in der Produktion - mit Aaron Rau von Lockcard #152

Lean-Startup in der Produktion - mit Aaron Rau von Lockcard #152

Artikel
am 23. Mai 2024 um 08:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

Unser Gast, Aaron Rau, Gründer und CEO von Lockcard, gibt Einblicke in die Welt der Lean-Produktion, des Produktionsaufbaus und kontinuierlichen Optimierung. Mit Tobias Herwig diskutiert er …

4 Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Instandhaltungs-Software

4 Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Instandhaltungs-Software

Artikel
am 23. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Lernen Sie die 4 besten Tipps zur erfolgreichen Implementierung einer Instandhaltungs-Software und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe. 

Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168

Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168

Artikel
am 21. Mai 2024 um 08:00 Uhr
Autor: Tobias Herwig

Sven Daniel ist , Geschäftsführer der Remo GmbH, Buchautor und Influencer mit über 150.000 Followern auf Social Media. Er teilt im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig seine Erfahrungen und …

Lean Product Development – Die ganzheitliche Erweiterung von Lean Production

Lean Product Development – Die ganzheitliche Erweiterung von Lean Production

Artikel
am 21. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

In der Welt der Produktentwicklung, speziell in komplexen technischen Branchen, haben Kundenorientierung und Effizienz einen entscheidenden Einfluss. Hier kommt Lean Product Development ins …

LinkedIn: Eine Businessplattform oder doch „nur (noch)“ ein Social Network

LinkedIn: Eine Businessplattform oder doch „nur (noch)“ ein Social Network

Artikel
am 18. Mai 2024 um 16:37 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Es treibt mich schon eine ganze Weile die Frage um, was LinkedIn nun eigentlich ist und wohin sich diese (einstmals ausgezeichnete) Businessplattform hin entwickelt. Dass LinkedIn immer mehr zu …

Innovation PMO - ein Symptom einer dysfunktionalen Innovationskultur?

Innovation PMO - ein Symptom einer dysfunktionalen Innovationskultur?

Artikel
am 17. Mai 2024 um 13:47 Uhr
Autor: Dr. Markus Schmotz

Viele Firmen sind stolz auf ihre 80 Innovationsprojekte, die gleichzeitig am Laufen sind. "Seht her, wie voll unser Innovationsfunnel ist, wir brauchen sogar eine PMO um das alles zu verwalten" …

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.