![](/autoimg/uploads/w3200/q57hzbw44s6a8v3kx3errcfwm2c9snqucm6rfh3c.jpg)
LeanEvents
Auf LeanEvents findest Du verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Lean, Agile, Leadership, Organisationsentwicklung und viele weitere mehr. Wähle aus verschiedenen Formaten, wie z.B. Workshop, Seminar, Open Space, Kongress, Online-Seminar, etc. aus.
Finde die Veranstaltung, die zu Dir passt und sichere Dir einen Platz. Außerdem kannst Du hier auch Deine eigenen Events platzieren.
![25 Minuten-Webinar: KI verstehen und nutzen – Was Lean Manager für den EU AI Act wissen müssen](/autoimg/uploads/w3200/6eznkm6tpsdwb7v52c9g2ta92qsbumhrvvzkbp6n.jpg)
25 Minuten-Webinar: KI verstehen und nutzen – Was Lean Manager für den EU AI Act wissen müssen
Ab dem 2. Februar 2025 tritt der EU AI Act in Kraft und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Dieses kostenlose 25-Minuten-Webinar richtet sich …
![Lean Office Tour - LIVE Online](/autoimg/uploads/w3200/bgrqcqrt7w28ccdu9z284a6nxmhsws8524tmnuha.jpg)
Lean Office Tour - LIVE Online
Was bei produzierenden Unternehmen seit Jahrzehnten zu Qualitätssteigerungen bei gleichzeitigen Kostensenkungen führt, lässt sich auch auf den Büroalltag übertragen.
![Pareto war gestern - Einstieg in die Theory of Constraints (TOC) - mit einem Handgriff die Durchsatzbremse lösen](/autoimg/uploads/w3200/gaz5xv7gbnbza8yuzn47brmqtthzbfqw439smnyg.jpg)
Pareto war gestern - Einstieg in die Theory of Constraints (TOC) - mit einem Handgriff die Durchsatzbremse lösen
Toyota setzt es ein, Jeff Bezos empfiehlt es – die Theory of Constraints (TOC) nach Goldratt ist der geheime Hebel für effektives Management. Hier geht’s darum, den einen Engpass im System zu …
![Wie KI Dich als Lean Verantwortlichen täglich unterstützen kann](/autoimg/uploads/w3200/7bdtcbvphru9wgy88k9da8x2tmqzgf5py7puwbng.jpg)
Wie KI Dich als Lean Verantwortlichen täglich unterstützen kann
Entdecke in diesem einstündigen Live-Webinar, wie künstliche Intelligenz (KI) Deine Lean-Management-Strategien revolutionieren und Deine Arbeitsabläufe optimieren kann. Dieses Webinar richtet …
![Round Table der Communities: Mehr Klarheit, weniger Verwirrung](/autoimg/uploads/w3200/zyymce57a3kdaq8mrge7bwpexnxgbhtzvp2qnm9q.jpg)
Round Table der Communities: Mehr Klarheit, weniger Verwirrung
Am 17. Oktober 2024 haben sich Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen Communities (Agil, Lean, TWI, TOC, Six Sigma) zum ersten Round Table getroffen. Die Aufzeichnung des Treffens …
![Green Logistics Mastery: zukunftssicherer Gütertransport im Einklang mit der Natur](/autoimg/uploads/w3200/fxx934985wuncugpaembbv8w6vhwtfhh4p6mst9y.jpg)
Green Logistics Mastery: zukunftssicherer Gütertransport im Einklang mit der Natur
Erfahre in diesem Online-Event, wie Nachhaltigkeit die Logistik heute und in Zukunft beeinflusst. Lerne die Faktoren für den CO2-Ausstoß, Megatrends im Güterverkehr und Schritte auf dem Weg zur …
![KI: Zwischen enormem Nutzen und der Gefahr für unser Wohlbefinden](/autoimg/uploads/w3200/t2frq6b3p3g3wvbnpd2efa8mswcydsn456kzzqf4.jpg)
KI: Zwischen enormem Nutzen und der Gefahr für unser Wohlbefinden
Künstliche Intelligenz steht bereit, unser Leben grundlegend zu verändern – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie nicht, wie viele …
![5S neu gedacht – Wie Sie Potenziale freisetzen, statt Widerstand zu erzeugen](/autoimg/uploads/w3200/eprvxrqwyzeaxz5rqyxbxagcwudb546wy4qcbfbx.jpg)
5S neu gedacht – Wie Sie Potenziale freisetzen, statt Widerstand zu erzeugen
Die 5S-Methode wird in vielen Unternehmen als Einstieg in Lean Management eingesetzt – oft jedoch mit einer zu einseitigen, methodischen Fokussierung. Die Folge? Statt echter Verbesserungen …
![Interne Kunden-Lieferanten-Verhältnisse - Hürden oder Booster im Wertstrom](/autoimg/uploads/w3200/ptzyu8ug64pt7b6k29xfyp733dzqcraauuvyku9p.jpg)
Interne Kunden-Lieferanten-Verhältnisse - Hürden oder Booster im Wertstrom
Dass externe Kunden die entscheidende Ausrichtung eines Unternehmens darstellen, wird in der Lean-Community außer Frage stehen. Aber auch der bewusste und gezielte Umgang mit internen …
![SMED – Der Schlüssel zu kürzeren Durchlaufzeiten und höherer Profitabilität](/autoimg/uploads/w3200/vq2q5fpwm88xm7mbhresw9k2w7una9qn58tvw6d5.jpg)
SMED – Der Schlüssel zu kürzeren Durchlaufzeiten und höherer Profitabilität
Kleine Losgrößen, flexible Prozesse und schnelle Reaktionen auf Kundenbestellungen – diese Anforderungen prägen moderne Produktionsumgebungen. Doch ohne effiziente Rüstprozesse bleiben diese …
![Wissenstransfer vor dem Ruhestand – Umgang mit drohendem Expertenmangel](/autoimg/uploads/w3200/2msn5sem27yu7knh834svp6uhwcy9ar4qwub3w5g.jpg)
Wissenstransfer vor dem Ruhestand – Umgang mit drohendem Expertenmangel
Der Fachkräftemangel ist schon seit einiger Zeit in aller Munde und in vielen Branchen schon eine bedeutende Wachstumshürde, die sich auch aktiv beobachten lässt. Etwas weniger akut, weil …
![FMEA – Risiken minimieren, Qualität sichern, Wissen nutzen](/autoimg/uploads/w3200/9dq28vwnqpqdnyac8huzggufa958tx7azz5hy25r.jpg)
FMEA – Risiken minimieren, Qualität sichern, Wissen nutzen
Die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA) ist weit mehr als nur ein Tool zur Fehlervermeidung – sie ist ein strategisches Instrument, das Produkte und Prozesse von Anfang an sicherer und …
![NLP in der Lean-Praxis – Respect for People greifbar machen](/autoimg/uploads/w3200/pyy3fxw5cnspfbn2mwdp5s4rpkqbz5m8kr3f9qfw.jpg)
NLP in der Lean-Praxis – Respect for People greifbar machen
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen. Technisch-fachlich-sachliche Aspekte Menschlich-soziale Aspekte Beide Aspekte …
![Quality Circle – Engagement auf dem Shopfloor aktivieren und nachhaltig fördern](/autoimg/uploads/w3200/26kk2karm2pw6nnerzukqbx2xrs46df3zvt2xh2b.jpg)
Quality Circle – Engagement auf dem Shopfloor aktivieren und nachhaltig fördern
Quality Circles sind eine der effektivsten Ansätze, um die Kompetenz und das Engagement der Mitarbeitenden auf dem Shopfloor zu stärken und nachhaltige Verbesserungen voranzutreiben. Ihr Erfolg …
![Geschäftsmodelle – Disruptionsgefährdet oder resilient – Einsichten und Auswege](/autoimg/uploads/w3200/q5s4n384tsmwhrc7a3bttyusd5abvc68csps57dy.jpg)
Geschäftsmodelle – Disruptionsgefährdet oder resilient – Einsichten und Auswege
Was charakterisiert Geschäftsmodelle zwischen diesen beiden Polen? Welche Faktoren können dabei aktiv beeinflusst werden und welche liegen außerhalb unserer Kontrolle? Diese und ähnliche Fragen …