Quality Circle – Engagement auf dem Shopfloor aktivieren und nachhaltig fördern

Quality Circle – Engagement auf dem Shopfloor aktivieren und nachhaltig fördern

Quality Circles sind eine der effektivsten Ansätze, um die Kompetenz und das Engagement der Mitarbeitenden auf dem Shopfloor zu stärken und nachhaltige Verbesserungen voranzutreiben. Ihr Erfolg basiert auf der einfachen, aber kraftvollen Idee: Die besten Lösungen kommen von denen, die tagtäglich mit den Prozessen arbeiten. Doch der Weg vom ersten Ansatz bis zur erfolgreichen Umsetzung braucht mehr als nur den richtigen methodischen Rahmen.

  • 1

Termine & Anmeldung

27. Februar 2025 um 13:30 Uhr
bis 27. Februar 2025 um 15:30 Uhr
Online (Link wird nach der Anmeldung versendet)

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter LeanBase
Preis 20,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 2 Stunden
Kategorie Online-Events
Zielgruppen Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk


Beschreibung

In diesem OnlineEvent erfahren Sie, wie Sie Quality Circles erfolgreich einführen, das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden aktivieren und diese Initiative auch in der Führungsebene verankern. Denn nur durch eine durchgängige Unterstützung – vom Shopfloor bis zur Managementebene – können Quality Circles ihr volles Potenzial entfalten.

Inhalte des Events:

  • Von der Idee zur Umsetzung: So schaffen Sie den methodischen Einstieg für Quality Circles.
  • Shopfloor-Wissen nutzen: Wie Mitarbeitende direkt Verbesserungen erkennen und gestalten können.
  • Führungskräfte ins Boot holen: Wege, um das Engagement der Mitarbeitenden sichtbar zu machen und nachhaltig zu fördern.

Nutzen Sie die Chance, mit Quality Circles eine Kultur des Engagements und der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren – und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe!

Referent dieser Veranstaltung ist Götz Müller

Der Schwerpunkt der Arbeit von Götz Müller liegt bei kleinen und mittleren Unternehmen welche sich keine Vollzeitkraft leisten können oder wollen, um die Optimierung ihrer Geschäftsprozesse voranzutreiben. Trotzdem strebt er auch dort danach sich überflüssig zu machen, d.h. die verantwortlichen Personen davon zu überzeugen, dass Lean & Co. auch aus eigener Kraft unabhängig von der Unternehmensgröße zum Einsatz kommen kann.

Diese Veranstaltung bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung an. Bei Interesse gerne eine E-Mail an mail@leanbase.de. Wir setzen uns mit Dir in Verbindung.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz

Weitere Inhalte auf LeanEvents

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training

Nächster Termin: 04. April 2025
Preis: 598,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training

Nächster Termin: 24. Februar 2025
Preis: 1.998,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das 4-tägige Design for Six Sigma (DFSS) Seminar vermittelt Methoden zur Fehlervermeidung in der Produkt- und Prozessentwicklung. Teilnehmer lernen, wie Kundenanforderungen systematisch erfasst …

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training

Nächster Termin: 24. Februar 2025
Preis: 1.998,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das 4-tägige DFSS-Seminar vermittelt Methoden zur Fehlervermeidung in Entwicklungsprozessen und ist datenbasiert. Inhalte: Projektdefinition, Stakeholder- und Risikoanalyse, Kundenanforderungen …

Lean Management Grundlagen Training (bis zu 70% gefördert)

Lean Management Grundlagen Training (bis zu 70% gefördert)

Nächster Termin: 29. April 2025
Preis: 1.050,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Factory Evolution GmbH

In der Simulation Lean direkte erleben! In diesem Training lernen Sie praxisnah den Einsatz von Lean-Methoden, indem Sie diese in einer simulierten Produktionsumgebung anwenden und deren …

Wie könnte unser Wirtschaftsleben im Jahr 2050 aussehen?
Wie könnte unser Wirtschaftsleben im Jahr 2050 aussehen?

Auf der #Postion2050 wollen wir mit Dir über die Zukunft des Wirtschaftsstandort Deutschland dsikutieren!