
5S - Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
5S ist eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation, welche fünf Phasen umfasst: Sortieren (Seiri), systematisches Ordnen (Seiro), Reinigen (Seiso), Standardisieren (Seiketsu) und Selbstdiziplin (Shitsuke). Ziel ist es, saubere und strukturierte Arbeitsplätze zu schaffen und dauerhaft zu erhalten. Sie sind die Grundlage für eine struktuierte Arbeitsweise und steigern damit die Produktivität.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Sabine Heinz |
---|---|
Preis | 110,00 € (zzgl. 0% MwSt.) |
Dauer | 2 Abende, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sind die Basis für effektives Arbeiten. Sie werden in Unternehmen als selbstverständlich vorausgesetzt, doch die Realität ist oft eine andere. Mitarbeiter*innen verbingen eine nicht unerhebliche Zeit ihrer Arbeit mit Suchen und Warten, wertvolle Potentiale gehen somit verloren.
Mit Hilfe des Lean Management Werkzeugs 5S werden Ordnung und Sauberkeit in mehreren Schritten erzeugt und dauerhaft aufrecht erhalten.
Mit Hilfe eines sauberen, geordneten und standardisierten Arbeitsplatzes werden Arbeitswerkzeuge und Materialien effektiv eingesetzt, Verschwendung in Form von Such- und Wartezeiten eliminiert, Durchlaufzeiten und Ausschuss reduziert, Produktivität und Arbeitssicherheit gesteigert und das Erscheinungsbild des Bereichs verbessert.
Ein geordnetes, standardisiertes Arbeitsumfeld in die Grundlage für Qualitätsarbeit.
In diesem Seminar lernen Sie die einzelnen Schritte von 5S kennen und erfahren, wie Sie einen Workshop erfolgreich planen und durchführen können.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Rüstzeitoptimierung - SMED Planspiel (1-3 Tage)
SMED ist eine Methode zur Reduzierung von Rüstzeiten in Produktionsprozessen. Durch das Verringern von Stillstandszeiten wird die Produktivität gesteigert und die Flexibilität der Produktion erhöht. Unser Planspiel vermittelt diese Methodik auf eine spielerische Art.

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

FSSC 22000 / ISO 22000 Basiswissen Seminar | Schulung
Das FSSC 22000 Seminar vermittelt die Grundlagen des Standards, Anforderungen der ISO 22000 und ISO/TS 22002-1, sowie deren Umsetzung mit PRPs. Inhalte sind: Führung, Planung, HACCP, Food …

Certified Agile Coach Ausbildung
Sie begleiten Teams oder Organisationen in einer Agilen Transformation? Sie wollen als agiler Coach Ihr agiles Umfeld unterstützen, um wirksamer und effektiver zu sein? Sie wollen den nächsten …

Wie KI Dich als Lean Verantwortlichen täglich unterstützen kann
Entdecke in diesem einstündigen Live-Webinar, wie künstliche Intelligenz (KI) Deine Lean-Management-Strategien revolutionieren und Deine Arbeitsabläufe optimieren kann. Dieses Webinar richtet …