LernModule
- Keine Auswahl
- Methoden & Tools
- Shopfloor Management
- Talk about Lean mit Mari Furukawa-Caspary
- Vorträge - Impulse
- Lean Transformation mit Niels Pfläging
- Lean Leadership
- LeanGreen & Green Industry
- Lean Administration
- 7HoursLean
- Lean Logistik
- Six Sigma White Belt
- Training Within Industry (TWI)
- Agil
- Scrum
- Business Process Management (BPM)
- Persönlichkeiten
- Teamorganisation & Teamerfolg
- Erfolg ist ein Mannschaftssport
- Prozessdatenmanagement
- Viable System Model (VSM)

Was ist die 8D-Methodik?
Die 8D-Methodik ist ein standardisiertes, schrittweises und teamorientiertes Problemlösungsverfahren zur Sicherung der Qualität von Produkten und Prozessen.

Was ist der Bullwhip-Effekt?
Der Bullwhip-Effekt zeigt auf, dass Nachfrageschwankungen auftreten können, wenn man die komplette Wertschöpfungskette vom Endkunden zum Produzenten entlang betrachtet. Diese können sich durch …

Was ist die 5S-Methode?
Die 5S-Methode, im deutschen Sprachraum auch 5A genannt, ist eine Idee aus den japanischen Produktionskonzepten.5S dient als Instrument, um Arbeitsplätze und ihr Umfeld sicher, sauber und …

Was ist Jidoka?
Jidoka ist Teil des Toyota-Produktionssystem.Die Grundidee beruht auf der Erfindung eines selbsttätig reagierenden Webstuhls des japanischen Gründers der Toyota-Motor Company Sakichi Toyoda. …

Was ist eigentlich Kaizen?
Der Begriff Kaizen kommt aus dem Japanischen. Er setzt sich zusammen aus Kai = Veränderung, Wandel und Zen = zum Besseren.Damit ist die permanente Verbesserung von Tätigkeiten, Abläufen, …

Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung
Als Maßnahme der Arbeitsvorbereitung stellt die Fertigungssteuerung ein Bindeglied zwischen der Fertigungsplanung und den Fertigungsprozessen dar. Während die Fertigungsplanung die …

Cardboard Engineering
Cardboard Engineering ist das kreative Gestaltungs-Tool für die Modellierung von individuellen Arbeitssystemen. Mit Cardboard Engineering können Arbeitsplätze modelliert, Abläufe simuliert und …

Was ist MUDA?
Muda ist der japanische Begriff für "Verschwendung".Im Toyota-Produktionssystem werden nur solche Tätigkeit als wertschöpfend angesehen, für die der Kunde auch zu zahlen bereit ist.

Wertstromanalyse und -design
Die Wertstromanalyse ist eine Methode, um den Ist-Zustand eines Prozesses übersichtlich darzustellen.Die Wertstromanalyse ist die Basis, auf der durch Verringern von Verschwendung ein Prozess …

Was ist Nemawashi?
Nemawashi ist ein Begriff aus dem japanischen Arbeitsleben und bezeichnet eine dort verbreitete, informelle Art der Entscheidungsfindung innerhalb eines Betriebes.

Was ist ein Spaghetti-Diagramm?
Das Spaghetti-Diagramm dient der Visualisierung von Arbeitsabläufen und Materialflüssen.Das primäre Ziel bei der Anfertigung eines Spaghetti-Diagramms ist das Aufdecken von Verschwendung in …

Fließfertigung
Die Fließbandfertigung zeichnet sich insbesondere durch die Bearbeitungszeit aus. Hierbei wird die Geschwindigkeit des Fließbandes vorgegeben und die Produktionsprozesse zeitlich sowie räumlich …

Null-Fehler-Strategie
Grundgedanke der Null-Fehler-Strategie (Zero Defects Concept) ist, dass es keine akzeptable Fehlerquote gibt und keine Nachbesserungen geben sollte. Fehler werden nicht hingenommen, da jeder …

Was ist Genba/Gemba?
Die Idee von Gemba oder Genba ist, dass alle Probleme direkt beobachtbar sind und die besten Optimierungsansätze somit direkt vor Ort entwickelt werden können.

Was ist Shopfloor Management?
Shopfloor Management unterstützt das konsequente Entwickeln der Prozesse und Abläufe am Ort des Geschehens.Durch die Präsenz der Führungskräfte in den Produktionsbereichen und deren …