
Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung
Als Maßnahme der Arbeitsvorbereitung stellt die Fertigungssteuerung ein Bindeglied zwischen der Fertigungsplanung und den Fertigungsprozessen dar. Während die Fertigungsplanung die theoretischen Voraussetzungen für einen optimalen Produktionsprozess schafft, setzt die Fertigungssteuerung diese operativ um.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Verschwendung abbauen – Wertschöpfung steigern
Um Verschwendung zu identifizieren und in Projekten abzubauen, bedarf es der direkten Zuarbeit der Mitarbeitenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fertigungsprozesse oder Verwaltungsabläufe anschauen. Starten Sie in Ihr umfassendes Verbesserungsprojekt mit meiner Unterstützung.

Lean, Kaizen, KVP & Co.
Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Modul 3.4: Design for Six Sigma
Whilst the main area of use for Six Sigma is the improvement of already existing processes, products & services it can also be used to aim for this high quality from the very beginning of new...

Warum Konflikte dem Unternehmen weiterhelfen!
Konflikte werden meistens als negativ wahrgenommen, vor allem dann, wenn Menschen ohne Respekt und Achtung aufeinander losgehen. Jedoch laufen nicht alle Konflikte in der Art und Weise ab, sondern...

Just-in-Time
Just-in-Time bezeichnet ein logistikorientiertes, dezentrales Organisations- und Steuerungskonzept, bei dem nur das Material in der Stückzahl und zu dem Zeitpunkt produziert und geliefert wird, wie...

Modul 5: Job Instruction Training
Wie läuft das Job Instruction Training ab. Wie gliedert sich das Training auf, nach Inhalt und Umfang. Was ist für den Erfolg zu beachten.