
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Warum es falsch ist 5S einzuführen, damit die Mitarbeiter keine Such- und Leerlaufzeiten haben
Jeder kennt 5S. Oft wird es als Einstiegstool angepriesen. Ob im Büro oder Werkshalle, es geht scheinbar darum, Dingen einen festen Platz zuzuweisen und mit Namensschildchen zu bekleben.

Gefangen in der Methodenfalle
Wenn man Leute aus dem Umfeld von Toyota fragt, ob und wie sie „Lean“ anwenden, dann wird man aller Wahrscheinlichkeit nach von der Antwort sehr verwundert sein. Denn diese Leute nutzen den …

Kaizen mit kontinuierlicher Verbesserung zu übersetzen ist falsch!
„Zweiter Punkt war eben dieses Wort „Kaizen“ … In dem ursprünglichen Toyota-Haus steht auch unten auf dem Sockel „Kaizen“ drauf und das wird auch auf der neuen Homepage von Toyota als eine der …

LeanTalkTV - Blablabla, Taten statt Sprechblasen!
In unserer 27. Sendung von LeanTalkTV war Dr. Bodo Antonic zu Gast.

Worum geht es denn da bei „Lean“, was denkt man sich dabei?
"Ich sag immer, dass die absolute Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens davon lebt, irgendetwas fügen zu können, was dem Kunden nützt … wenn diese Unternehmen ihr gutes Auskommen …

Wissenstransfer und -sicherung auf dem Shopfloor
Shopfloor Management für den Mittelstand: Expertenwissen mit digitalen Methoden langfristig sichern und nächsten Generationen plattformübergreifend zur Verfügung stellen

Die Prinzipien von Toyota im Impfzentrum Neuss angewendet – alle 15 Sekunden wird jetzt geimpft!
Impfen rettet Menschenleben. Schnelleres Impfen rettet noch mehr Menschenleben. Impfen im Impfzentrum ist ein Prozess, der große Ähnlichkeit zu denen in Fabriken hat. Und diese Prozesse können …

Digitale Arbeitsanweisung: Instruieren und qualifizieren auf dem Shopfloor
Auf Werkerebene sind Arbeitsanweisungen oft Standard und gelten in der Regel auch als Qualitätsmerkmal gerade bei variantenreichen Montageprozessen. So dienen sie nicht nur langjährigen …

Industrie 4.0: Weniger Maschinenstillstände durch Augmented Reality in Service- und Instandhaltung
Im Servicefall hilft der virtuelle Schulterblick - Smarter Realtime-Support kann Industrieanwender mit schnellen Ferndiagnosen und effizienten Echtzeit-Behebungen bei möglichen Maschinen- und …

Das richtige Werkzeug für den Job - Teil 2
Im ersten Teil hat Peter Rubarth, Senior Agil Coach bei der solarisBank AG das Cynefin Framework vorgestellt. In diesem 2. Teil geht er darauf ein wie das Cynefin Framework helfen kann, die …

Realistisch, weltfremd oder doch ein bisschen Wahrheit?
Bodo Antonic und Ralf Volkmer sind schon lange „im Geschäft“. Der eine als Krisenmanager unterwegs und oft wegen des schonungslosen Aussprechens der „Wahrheit“ als anstrengend empfunden, der …

Führung & Leadership
Früher war die Welt einfach, die Hierarchien waren klar und eine Führungskraft noch eine Führungskraft. Sie wusste, wo es lang ging, hatte alle relevanten Informationen. Sie kannte die …

Alle wollen plötzlich agil sein.
Aber warum eigentlich?

Das richtige Werkzeug für den Job - Teil 1
Team Management und Methodenauswahl mit Hilfe des Cynefin Frameworks - Peter Rubarth, Senior Agil Coach bei der solarisBank AG beschreibt hier in zwei Teilen die Anwendung des Cynefin …

Kultur & Werte
„Verantwortungsvolle Führung bringt individuelle und in der Realität erlebte Werte stärker miteinander in Einklang und wirkt sich positiv auf die intrinsische Motivation und die …