Kaizen 2 go 158 : Digitalisierung in der Shopfloor-Kommunikation

Kaizen 2 go 158 : Digitalisierung in der Shopfloor-Kommunikation

Themen, über die ich mich mit Michael Reutter unterhalten habe: Wenn wir über die Kommunikation auf dem Shopfloor reden, was sind typische Szenarien und die Kommunikationsformen bzw. -kanäle dazu? Was sind die Nachteile dieser Kommunikationsformen? Industrielle Einsatzszenarien, Besonderheiten von Industrial-Smartwatches? Welchen Vorteil haben Smartwatches ggü. anderen Wearables? Das industrielle Ökosystem rund um die Smartwatch, Abläufe, Anbindung/Integration mit IT-Systemen (MES, BDE, ...). IT & Shopfloor, mögliche Vorbehalte? Wer gestaltet die Einbindung/Integration in die Produktionsabläufe? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? Mögliche Vorbehalte von Mitarbeiter und MA-Vertretungen und der Umgang damit Typisches Einstiegsszenario

27. Februar 2023 um 13:39 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.