Kaizen 2 go 353 : Digitalisierung für den Schraubstock

Kaizen 2 go 353 : Digitalisierung für den Schraubstock

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Karsten Königstein: Was sind typische Herausforderungen, die bei der Digitalisierung von Fertigungs- und Produktionsprozessen auftreten? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Wo bestehen Grenzen bei der analogen Datenerfassung? Was macht man mit grundsätzlich analogen (=manuellen) Bearbeitungsschritten? Welche Lösungen bieten sich dafür an? Welche positiven Seiteneffekte ergeben sich noch? Welche Rolle spielt der Mensch bei dieser "analogen Digitalisierung"?

09. Dezember 2024 um 12:07 Uhr von Götz Müller
  • 2


Das Transkript ist hier verfügbar.

Kaizen 2 go 353 : Digitalisierung für den Schraubstock



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.