
Kaizen 2 go 356 : Vergabeprozesse
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Oliver Weihrauch: Was sind typische Situationen, in denen Vergabeprozesse zum Einsatz kommen? Wer sind die zentralen Beteiligten? Welchen Herausforderungen und Problemen begegnen die Bieter häufig? Was sind typische Ursachen? Worauf können sie selbst als Bieter Einfluss nehmen? Welcher Bedeutung hat das Luder-Prinzip? Wie hat sich das Thema Bürokratie und Regulierung entwickelt? Welche Rolle spielt die Digitalisierung und evtl. auch KI in Vergabeprozessen? Was passiert nach der Vergabe? Welche Konsequenzen ergeben sich ggf. aus der Vergabe auf die spätere Abwicklung? Wie sieht die Wechselwirkung mit dem Geschäftsmodell des Bieters aus?
Das Transkript ist hier verfügbar.
Kaizen 2 go 356 : Vergabeprozesse
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

LeanWork
Im Kontext zu Lean, Kaizen, KVP & Co. geht es um Kompetenzerwerb und nicht um Wissenserwerb – Wissen alleine bringt eine Organisation nicht weiter.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Grüße aus Fernost ... oder so ähnlich - Folge 73
Elvira, die auch ohne eine Beschreibung ihrer Schönheit längst ein leuchtender Part in den Unterhaltungen im 126. Stock des Vorstandsbüros des weltgrößten Unternehmens WMIA Incorporated ist, …

Blinder Fleck „LeanOffice“ – ein Kommentar
Vor einigen Tagen an einem Sonntag rief Dr. Winfried Felser mich und Gunnar Sohn auf meinem Facebook-Account zur Diskussion auf der Basis einer Studie von Dagmar Bürkardt und Bettina Seibold …

Masaaki Imai – Definition of KAIZEN
Masaaki Imai, Founder of KAIZEN Institute talks about the Definition of KAIZEN

Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel gelingt
Vortrag von Stefan Oldenburg auf dem Symposium „Change to Kaizen – denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter“ zum Thema „Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen