Kaizen 2 go 222 : Intralogistik 4.0

Kaizen 2 go 222 : Intralogistik 4.0

Fragestellungen aus dem Gespräch mit Thomas Müller: Abgrenzung Intralogistik von Logistik, speziell im Kontext von Warenhäuser. Wie sehen typische Intralogistik-Lösungen in Warenhäusern aus? Was sind die Ausprägungen dieser Lösungen? Was sind Nachteile dieser bestehenden Lösungen? Welche Vorteile bringt Intralogistik 4.0? Was sind die Herausforderungen dabei? Wie sehen mögliche Umstellungsszenarien aus? Wie sieht es mit der Skalierbarkeit aus? Wie kann sich Intralogistik 4.0 zukünftig noch weiterentwickeln, bspw. in der Interaktion mit Menschen?

27. Februar 2023 um 16:37 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.