
Kaizen 2 go 304 : Tools vs. Mindset
Fragestellungen in der Unterhaltung mit Daniel Schmidt: Schilderung des Ausgangsszenarios mit der folgenden Entwicklung. Was waren die Auslöser für die Problematik? Welche Rolle spielt die Unternehmensleitung in einem Transformationsprozess? Wie gelingt es dort (und der übrigen Organisation) das richtige Bewusstsein zu schaffen? Welche Rolle können "Schmerzen" im Verlauf der Transformation spielen? Wie kann es gelingen, die fachlich-technische Distanz in der Organisation zu überwinden? Welche Rolle spielt der Kunde in der Transformation und wie gelingt es, ihn förderlich in die Transformation einzubinden? Welche unerwarteten Effekte konntest Du beobachten? Was sind Deine Erkenntnisse bzgl. Dos und Don'ts?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Die erfolgreiche Transformation ist keine Frage der Technologie
Die nächste industrielle Revolution steht angeblich schon an der Türschwelle und verheißt Wunder: Industrie 4.0, Arbeiten 4.0 und Management – natürlich 4.0. Die technologischen Entwicklungen …

Lean Management im Handwerk – Teil 4
Im vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk geht um eine Sache, die in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört. Im Grunde mindestens seit der „Erfindung“ …

"Wenn ich ein Unternehmer sein möchte, muss ich mir ein aufgeklärtes Menschenbild zu eigen machen" – Interview mit Niels Pfläging
"Deswegen ist dm da, aber Schlecker ist nicht mehr da", sagt Niels Pfläging. Der Organisationsforscher, Berater und Aktivist für einen radikalen Humanismus in Unternehmen erklärt im exklusiven …

Der LEAN-Gedanke besticht!
In der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal aufeinander abgestimmt. Sie sind im Flow, alles Überflüssige entfällt.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen