Kaizen 2 go 288 : Wertschöpfung in Service-Prozessen

Kaizen 2 go 288 : Wertschöpfung in Service-Prozessen

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Thomas Baumann: Warum sind Service-Leistungen ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells auch für produzierende Unternehmen? Wie sieht im Allgemeinen der Lebenszyklus einer Service-Leistung aus? Welche Wechselwirkungen bestehen dabei mit dem Lebenszyklus eines Produktes? Wie unterscheiden sich reine Service-Geschäftsmodelle von Produkt-getriebenen Geschäftsmodellen? Was sind die Einflussfaktoren für Make-or-Buy-Entscheidungen? Wie sollte man in Service-Leistungen einsteigen und diese ggf. ausbauen? Welche grundlegenden Fragestellungen sollte man zuerst entwickeln und betrachten, bevor man nach Antworten darauf sucht? Welche Rückwirkungen ergeben sich daraus wieder auf das Geschäftsmodell von produzierenden Unternehmen?

28. Februar 2023 um 13:09 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.